Vor 6 Stunden veröffentlicht

IT-DevOps-Engineer*in mit Schwerpunkt CRM und openshift

IT-DevOps-Engineer*in mit Schwerpunkt CRM und openshift

IT-DevOps-Engineer*in mit Schwerpunkt CRM und openshift

IT-DevOps-Engineer*in mit Schwerpunkt CRM und openshift

Universität Wien

Fach- und Hochschulen

Wien

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

IT-DevOps-Engineer*in mit Schwerpunkt CRM und openshift

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Ihr persönlicher Wirkungsraum:Sie arbeiten mit dem Schwerpunkt openshift und CRM in einem jungen cross-funktionalen DevOps Scrum Team mit Kolleg*innen zusammen. Das Scrum Team entwickelt, testet, wartet und betreibt dem DevOps Gedanken folgend Softwarekomponenten und Standardsysteme. Sie ermöglichen im Team so gemeinsam ein System, das die jeweiligen Zielgruppen optimal in ihren täglichen Herausforderungen unterstützt.Kolleg*innen schätzen ein Arbeitsumfeld, das von einem offenen Miteinander, hoher Internationalität, exzellenter Forschung und großer Diversität geprägt wird.Unser Technologie-StackRed Hat OpenShiftDoxisKibanaSQL-DatenbankenPL/SQLSoapUIAtlassian ToolsIcingaSalesforceDockerOne IdentitygitlabDas machen Sie konkret:•    Technische Unterstützung im Bereich eines zentralen CRM Systems auf Basis eines openshift Clusters•    Unterstützung der Product Owner*in bei Themen openshift•    Erstellung und Verwaltung von Komponenten rund um CRM und openshift•    Umsetzung von automatisierten internen und systemübergreifenden Tests zu effizienten Qualitätssicherung des Basisbetriebs für CRM und der notwendigen Schnittstellen •    Nutzer*innen und Kolleg*innen als 3rd-Level-Support unterstützen•    Mit allen am Softwareentwicklungsprozess beteiligten Personen kommunizierenWir wenden uns mit dieser Ausschreibung an qualitätsaffine, motivierte, verantwortungsbewusste und kommunikative Persönlichkeiten mit fachlicher einschlägiger Ausbildung und entsprechender beruflicher Erfahrung, die hohe Einsatzbereitschaft zeigen sowie eigenverantwortlich, selbständig und genau arbeiten. Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:•    Spezifische Fachkenntnisse und Erfahrung im Bereich CRM und openshift•    Gute Kenntnisse mit openshift und Applikationsbetrieb•    Erfahrung in der Dokumentation und im Management von Testfällen und Testzyklen in Jira•    Erfahrung im agilen Softwareentwicklungsprozess (Scrum, Kanban) von Vorteil•    Rasche Auffassungsgabe, analytisches Denken sowie eigenverantwortliches Handeln•    Problemlösungskompetenz und Security-Bewusstsein•    Deutschkenntnisse: zumindest Level C1Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie sind ein*e Teamplayer*in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz. Das bieten wir Ihnen:Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten. Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.Entfaltungsmöglichkeiten: Wir bieten Ihnen ein Umfeld, in dem das Erlernen neuer Fähigkeiten nicht nur erlaubt, sondern erwünscht ist.Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot. Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3.071,30 (bei Vollzeitbeschäftigung mit 40h/Wo) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! So einfach bewerben Sie sich:Mit Lebenslauf und kurzem MotivationsschreibenAbschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Markus Koller  markus.p.koller@univie.ac.atWir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 29.08.2025 IT Jetzt bewerben