IT-Systemadministrator*in
IT-Systemadministrator*in
IT-Systemadministrator*in
IT-Systemadministrator*in
University of Vienna
Fach- und Hochschulen
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 32.000 € – 43.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

IT-Systemadministrator*in
Über diesen Job
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 Mitarbeiter*innen tragen mit ihrer Expertise in Administration und Organisation dazu bei, exzellente Forschung und Lehre zu ermöglichen. Sie wissen wie und wo sie am besten arbeiten können. Flexibel, remote, mit dem Freiraum, den sie brauchen, um ihr Potential zu entfalten. Sie wissen es auch? Wir suchen einen*eine
IT-Support
140 Zentraler Informatikdienst
Besetzung ab:
Stundenausmaß: 40,00
Einstufung KV: §54 VwGr. IIIaBefristung bis:
Stellen ID: 4736
Ausführliche Beschreibung
Die Abteilung ,,Managed Services" des Zentralen Informatikdienst sucht ab sofort eine/einen IT- Benutzerbetreuer*in- Applikationsbetreuer*in. Die Stelle ist vorerst auf 12 Monate befristet; eine Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis ist möglich und wünschenswert.
Ausführliche Beschreibung
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
Sie wirken mit einem kleinen Team beim Support sowie bei Schulungen von Benutzer*innen bei der Verwendung einer self hosted OwnCloud Instanz, sowie von generativen KI-Systemen mit.
Ausführliche Beschreibung
Das machen Sie konkret:
- Second Level Support für SYNC & SHARE (OwnCloud/u: cloud); Beratung der universitären Benutzer*innen (sämtlicher Organisationseinheiten, sowie Studierender) über das hierfür eingerichtete Ticketsystem zu diesen Services
- Hilfe und Backup bei der Überwachung der Betriebsqualität (insbesondere Verfügbarkeit, Performance, Ressourcenentwicklung, Sicherheit) der betreffenden Systemkomponenten und Systemservices von SYNC & SHARE (OwnCloud/u: cloud)
Ausführliche Beschreibung
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
- Bereitschaft, sich in die unterschiedlichen Cloud- und Serverthematiken sowie generativer KI-Systeme einzuarbeiten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute analytische Fähigkeiten, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne selbständig und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie sind ein*e Teamplayer*in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz.
Ausführliche Beschreibung
Das bieten wir Ihnen:
Work-Life-Balance:
Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch im Rahmen der Homeofficeregelung tageweise remote arbeiten.
Inspirierendes Arbeitsklima:
Sie sind Teil eines engagierten Teams, in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Entfaltungsmöglichkeiten:
Wir bieten Ihnen ein Umfeld, in dem das Erlernen neuer Fähigkeiten nicht nur erlaubt, sondern erwünscht ist.
Gute Öffentliche Anbindung:
Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung:
Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
Faires Gehalt:
Das Grundgehalt von € 2.699,20 erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle:
Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
- Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

University of Vienna
Fach- und Hochschulen