Mitarbeiter*in Immobilienentwicklung und -instandhaltung
Mitarbeiter*in Immobilienentwicklung und -instandhaltung
Mitarbeiter*in Immobilienentwicklung und -instandhaltung
Mitarbeiter*in Immobilienentwicklung und -instandhaltung
FH Campus Wien
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.500 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter*in Immobilienentwicklung und -instandhaltung
Über diesen Job
Mitarbeiter*in Immobilienentwicklung und -instandhaltung
Die Hochschule Campus Wien ist eine kompetente, verlässliche Partnerin sowohl für ihre Mitarbeiter*innen und Studierenden als auch für die Gesellschaft, für die wir ausbilden. Wir setzen dabei auf Vielfalt, Chancengleichheit und auf ein respektvolles Miteinander. Unser Teamspirit und gelebte Kollegialität ermöglichen ein Arbeiten in einem förderlichen Umfeld.
Das Infrastrukturmanagement ist mit ihren vielfältigen Aufgaben für den Erhalt und den Betrieb der Immobilien verantwortlich. Es plant und koordiniert den Einsatz aller für den laufenden Betrieb an der Hochschule Campus Wien nötigen Ressourcen. Die verlässlichen Teams sorgen für sichere und optimal funktionierende Arbeits- und Lernbedingungen für Lehrende, Mitarbeiter*innen und Studierende. Wir möchten unser engagiertes und kompetentes Team mit Ihrer Expertise, Ihrer Umsetzungsstärke und Lösungsorientierung verstärken.
Ihr Aufgabenbereich
- Auftraggeber*invertretung gegenüber (externen) Facility Management Partner*innen im Zuge der Immobilieninstandhaltung und Reinigung - Kontrollrundgänge
- Projektleitung bei Umbauten und Vertretung der FH Campus Wien gegenüber externen Dienstleister*innen
- Abstimmung mit Planner*innen und Behörden
- Zentrale Anlaufstelle für infrastrukturelle Themen (CAFM, Umbauten, etc.) und Betreuung des Ticketsystems
- Erstellung und Kontrolle des Instandhaltungsbudgets sowie projektbezogene Kostenkontrolle
- Planung und Projektbegleitung sowie Bauherrenvertretung bei Neubauprojekten
- Abstimmung und Beratung mit unseren Nutzer*innen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung HTL Hochbau oder planungsbezogene Ausbildung, gerne auch Bachelorstudium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen - Baumanagement
- Äquivalente Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren
- Projektmanagementerfahrung von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute CAD (AutoCAD) sowie MS-Office Anwendungskenntnisse
- Sie sind ein Teamplayer? - Teamspirit ist uns besonders wichtig
- Verhandlungsgeschick und logistisches Denkvermögen setzen wir voraus
- Hohe Belastbarkeit, Lösungsorientierung, Planungs- und Umsetzungsstärke, Flexibilität sowie Verantwortungs- und Umweltbewusstsein runden ihr Profil ab
Unsere Rahmenbedingungen
- Dienstort: Wien 10
- Dienstverhältnis im Beschäftigungsausmaß von 39 Wochenstunden
- Das Gehalt richtet sich nach dem Gehaltssystem der Hochschule Campus Wien und hängt von den facheinschlägigen Vordienstzeiten ab. Das Mindestentgelt beträgt EUR 3.319,-- brutto monatlich (Vollzeitbasis, 39 Wochenstunden) - die Hochschule Campus Wien unterliegt keinem Kollektivvertrag.
- Dienstantritt ab sofort
Unser Angebot
- Bei uns finden Sie ein stabiles und sicheres Arbeitsumfeld vor
- Es erwartet Sie ein kollegiales Team sowie ein spannendes Aufgabengebiet mit vielen Möglichkeiten sich einzubringen
- Optimale Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz sowie beste Erreichbarkeit mit Auto oder Fahrrad (Garagenplätze vorhanden)
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten im Rahmen des Studienbetriebes inkl. Homeoffice-Möglichkeiten
- Sie erhalten Lebensmittelgutscheine, die Sie neben der Mensa am Campus auch in anderen Geschäften einlösen können
- Wir tragen zur Förderung Ihrer Gesundheit am Arbeitsplatz durch spezifische Angebote von Campus Vital bei (z.B. Gesunder Rücken, Entspannung im Alltag, Boxen,…)
- Die Hochschule Campus Wien ist als familienfreundliche Hochschule zertifiziert und setzt zahlreiche Maßnahmen zur Unterstützung von Mitarbeitenden und Studierenden mit Kindern bzw. Pflegeverpflichtungen um - z.B. Kinderbetreuung an der Hochschule in den Herbstferien
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht/Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion, Alter und Elternschaft/ Betreuungs- bzw. Pflegeverpflichtungen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal (inklusive Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit).
Privatsphäre-Einstellungen
- 2 Dienste
Zweck: Essenziell
Ermöglicht detailliertere Statistiken zur Erfolgsmessung und zum Klick- und Navigationsverhalten auf unserer Website.
Zweck: Statistiken
Externe Inhalte und Plattformen.
Ermöglicht eine detailliertere Erfolgsmessung unserer Google-Ads-Kampagnen.
Ermöglicht eine detailliertere Erfolgsmessung unserer Kampagnen auf Plattformen von Meta.
Ermöglicht uns, Ihnen relevantere Inhalte zu zeigen. Moderne Marketing-Technologien wie Segmentierung und Profilbildung können Ihnen so die Informationssuche erleichtern.
Erlaubt über das LinkedIn Insight-Tag, das Verhalten von Nutzer*innen auf unserer Website zu analysieren und unsere Werbemaßnahmen auf LinkedIn zu optimieren.
Erlaubt die Einbettung von Inhalten von YouTube.
Zweck: Medien und Marketing
Unser KI-gestützter Chatbot.
Aktiviert einen KI-gesteuerten Chatbot von chatbase.co auf ausgewählten Unterseiten, der Sie bei der Suche nach Informationen und geeigneten Studienprogrammen unterstützt.
Zweck: Erweiterte Kommunikationsdienste
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 184 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
184 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei FH Campus Wien als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.