Mitarbeiter*in Seminarbetreuung und -organisation
Mitarbeiter*in Seminarbetreuung und -organisation
Mitarbeiter*in Seminarbetreuung und -organisation
Mitarbeiter*in Seminarbetreuung und -organisation
Häuser zum Leben
Sozialwesen
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter*in Seminarbetreuung und -organisation
Über diesen Job
Die Häuser zum Leben sind Österreichs Marktführer in der Senior*innenbetreuung. Rund 5.000 Mitarbeiter*innen aus über 80 Berufen betreiben mit viel Herz und Kompetenz unsere 30 Häuser zum Leben sowie 135 Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien.
Der Bereich Human Resources ist nicht nur für das Recruiting und die pünktliche Überweisung der Gehälter verantwortlich. Gemeinsam entwickeln wir Prozesse, Tools und Systeme, die eine moderne Arbeitswelt prägen und die Betreuungs- und Pflegeteams für ihre Kernaufgabe – die Arbeit mit und für Bewohner*innen – freispielen. Von der Personaladministration bis hin zur Betrieblichen Gesundheitsförderung tragen wir zu einem professionellen, freundlichen und herzlichen Arbeitsumfeld im Unternehmen bei.
Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Fortbildungszentrum (1190 Wien) suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n
Mitarbeiter*in Seminarbetreuung und -organisation
(15-30 Wochenstunden) Dienstzeiten Mo. – Fr. 06:30 – 14:30 Uhr
- Betreuung von Seminarteilnehmer*innen und Referent*innen während Seminarbetrieb (ermöglicht eine flexible Dienstzeiteinteilung während der seminarfreien Zeit)
- Setting der Seminarräume (Raumvorbereitung, Setup der Bestuhlung, Gestaltung des Seminarraum-Ambiente)
- Bereitstellung der Seminarverpflegung im Pausenraum/in den Seminarräumen & Verantwortung für die Hygiene und Funktionsfähigkeit unserer Kaffeestation (Sicherstellung der Sauberkeit von Kaffeegeschirr und Kaffeemaschinen)
- Bestellung von Verpflegung & Seminarmaterialien
- Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Tätigkeiten im Backoffice (Admintätigkeiten in DPW V8 Bildung, Feedbackauswertung, Mailkorrespondenz, etc.)
- Schnittstelle zwischen Fortbildungszentrum und Küche vom Pensionisten-Wohnhaus Hohe Warte
- Abgeschlossene Ausbildung (kaufmännisch oder Tourismus) und/oder
- Erfahrung in der Organisation von Schulungen in der Erwachsenenbildung & Veranstaltungen
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Word, MS Excel) sowie sehr gute Deutschkenntnisse
- Persönlich überzeugen Sie uns durch ein positives und sympathisches Auftreten, einer hohen Qualitäts- und Serviceorientierung sowie einer selbstständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise
- Krisensicherer, sinnstiftender Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Wertgutscheine zu verschiedenen Anlässen
- Flexibles Lernen im eigenen Fortbildungszentrum (analog & digital)
- Frisch gekochtes, ausgewogenes Essen in allen Häusern zum Leben zu einem kostengünstigen Preis
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
- Interaktiver Welcome Day und individuelles Onboarding mit Pat*innen und Mentor*innen
- 37-Stunden-Woche bei Vollzeitgehalt
Die Gesamtübersicht unserer Benefits finden Sie online.
Das monatliche Gehalt nach SWÖ-KV beträgt für Vollzeit je nach Berufserfahrung mindestens € 2.431,10 brutto. Abhängig von Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
JBRP1_AT