Zum Inhalt springen
Barrierefreiheit auf wien.gv.at
Arbeitgeberin Stadt
Stellenangebote
Stellenangebote Aktuelle Stellenangebote
Talente-Pool
Stellenangebote Aktuelle Stellenangebote
Talente-Pool
Berufsfelder
Praktika
Lehre
Für Mitarbeiter*innen
Stadt Wien (Allgemein)
Informationen Dienststelle
Ihr Aufgabengebiet
Sie leisten physiotherapeutische Behandlung und Befundung in Einzel- und Gruppentherapien.Sie führen beratende Tätigkeit für Schulpersonal durch: Anleitung zu therapeutisch sinnvollen Maßnahmen im Schulalltag unter Bedachtnahme des Datenschutzes.Sie sind für die Dokumentation der Interventionen im Sinne des Datenschutzes zuständig.Ebenfalls zu Ihren Aufgaben gehört die Auswahl von Therapiematerialien.Sie beraten die Eltern im Anpassungsprozess von Hilfsmitteln und Heilbehelfen.Sie leisten Fallarbeit im multiprofessionellen Team.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Physiotherpeut*in an der Akademie für den physiotherapeutischen Dienst oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie (Bachelor oder Masterlehrgang) oder eine gleichwertige, anerkannte Ausbildung aus dem Ausland.Zu Ihren Kenntnissen zählen Berufserfahrung oder Kompetenz als Physiotherapeut*in in der Arbeit mit entwicklungsgefährdeten Kindern und Jugendlichen.Sie besitzen Erfahrung oder nachvollziehbare Kompetenz in der Behandlung von Kindern und im Umgang mit familiären Fragestellungen.Sie weisen Kooperationsfähigkeit im multiprofessionellen Team auf.Psychische Belastbarkeit in der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsverzögerungen sowie Gesprächsführungskompetenz mit Eltern in Krisensituationen runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
Anstellung in Teilzeit (20 Wochenstunden) Gleitende Arbeitszeit unter Wahrung des Therapieplans Aus- und Weiterbildungsangebote ein spannendes Arbeitsumfeld in einer hoch spezialisierten sonderpädagogischen Schuleinrichtung Keine Arbeitszeiten an schulfreien Tagen. Urlaubstage und eingearbeitete Dienstzeiten werden an schulfreien Zeiten konsumiert Ein Einstiegsgehalt von 1.774,83 Euro brutto monatlich (20 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben Nachweis über den Eintrag in das Gesundheitsberuferegister
Kontakt
Whatsapp Twitter Facebook Linkedin Xing Email
Impressum
Datenschutz
Kontakt