Pressesprecher*in
Pressesprecher*in
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.000 € – 69.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Pressesprecher*in
Über diesen Job
Die Wiener Stadtwerke sind mit fast 18.000 Mitarbeiter*innen der bedeutendste Infrastrukturdienstleister für den Großraum Wien. Mit Innovationskraft und Erfahrung halten wir die Stadt am Laufen und machen sie klimafit für die Zukunft.
Das erwartet dich
- Storytelling:
Eigenständige Konzeption, Recherche und Umsetzung von
Kommunikationskonzepten für die externe Kommunikation – von Pressetexten
über Video-Reportagen bis hin zur Koordination externer Dienstleister. - Strategische
Kommunikations- und Themenplanung: Enge Zusammenarbeit mit dem
CCO, Positionierung der Geschäftsführung, Themenmanagement im Newsroom und
stellvertretende Leitung als Chef*in vom Dienst. - Medien-
und Pressearbeit: Direkte Betreuung von Journalist*innen insbesondere
in den Ressorts Wirtschaft und Chronik, sowie Sprecher*innenfunktion des
Konzerns. - Wording
& Briefings: Entwicklung und Abstimmung von Kommunikationsinhalten
für die Geschäftsführung. - Konzernweite
Abstimmung: Koordination der externen Kommunikation mit den
Bereichen der Wiener Stadtwerke. - Kommunikation:
Redaktionelle Verantwortung für Website und Social Media (Facebook,
Instagram, LinkedIn, YouTube) sowie Verantwortung für Risiko- und
Krisenkommunikation. - Budgetverantwortung:
Erstellung und Kontrolle des Kommunikationsbudgets. - Content
Creation: Produktion und Bearbeitung von Videos, Fotos und
weiteren Medieninhalten. - Messbarkeit:
Evaluierung der Kommunikationsmaßnahmen mittels Medienbeobachtung und
KPI-Tracking.
Das bringst du mit
- Mehrjährige Erfahrung in der Kommunikationsbranche, insbesondere im Bereich Pressearbeit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation oder vgl.bar
- Hohe Eigenverantwortung und Eigeninitiative
- Selbständigkeit
- Hohes Engagement, eigenverantwortlich Projekte operativ umzusetzen
- Teamfähigkeit
- Vernetzte Denkweise
- Durchsetzungsvermögen
- Freude an operativer Tätigkeit
- Sehr hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Stressresistenz
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir dir
Gehalt
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR €4.514,30 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
- Arbeitsmittel und Umfeld :
Topmodernes Büro mit guter öffentlicher Anbindung, Duschen und Fahrradraum für Sportliche inklusive. State-of-the-art IT-Ausstattung mit Firmenhandy und Laptop.
- Events und Aktivitäten :
Von Sommerfest bis Punschstand – unterschiedlichste Gelegenheiten fürs Vernetzen und gemeinsam Feiern. Teilnahme am Wien Energie Business Run kostenlos.
- Gesundheit und Vorsorge :
Von gratis Vorsorgeuntersuchung und Mundhygiene bis Impf- und Blutspendeaktionen. Arbeitspsychologische Beratung und günstige private Gruppenkrankenversicherung - auch für die Familie.
- Jobticket :
Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
- Onboarding und Entwicklung :
Eine nachhaltige Welcome Journey bringt die Wiener Stadtwerke-Gruppe und interessante Persönlichkeiten näher. Das Pat*innen-Programm erleichtert den Einstieg, Jobbörse und Förderangebote für die Karriere sowie Mentoringprogramme für Frauen.
- Sonstiges :
Ein Job mit Mehrwert - im Dienst einer großartigen Stadt und ihrer Menschen. Gemeinsam halten wir Wien am Laufen und machen die Stadt klimafit für die Zukunft.
- Speisen und Getränke :
Kantine "Kuchl" sorgt wochentags für kulinarische Abwechslung zu gestützten, günstigen Preisen. Dazu gibt es Kaffee, Tee und Obstkorb – gratis.
- Vergünstigungen :
Unter wstw.corplife.at wöchentlich neue und vielfältige Freizeitangebote, günstige Konditionen in Partnergeschäften, Zuschüsse für Freizeit-, Sport- und Gesundheitsangebote.
- Work-Life Balance :
37,5 h Normalarbeitszeit, Gleitzeitvereinbarung und Home-Office, Einarbeitungstage und Sonderurlaube – hier lassen sich Arbeit und Privatleben gut miteinander verbinden.
Wir freuen uns auf dich!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Hast du noch Fragen?
Ich bin gerne für dich da.
Kristina Csenar
Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe
Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für Anfragen zur Verfügung.
kristina.csenar@wienerstadtwerke.at
Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 179 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
179 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Wiener Stadtwerke GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.