Zum Inhalt springen
Barrierefreiheit auf wien.gv.at
Arbeitgeberin Stadt
Stellenangebote
Stellenangebote Aktuelle Stellenangebote
Talente-Pool
Stellenangebote Aktuelle Stellenangebote
Talente-Pool
Berufsfelder
Praktika
Lehre
Für Mitarbeiter*innen
Stadt Wien (Allgemein)
Informationen Dienststelle
Ihr Aufgabengebiet
Sie führen das jährliche zentrale Budgetcontrolling zu den drei festgelegten Terminen mit Erstellung der Dienststellenprognosen und Controllingberichten für alle Zentralansätze in direkter Abstimmung mit den Budgetverantwortlichen diverser Magistratsabteilungen und dem Budgetkoordinator der Geschäftsgruppe durch.Ihnen obliegt die zentrale Evidenthaltung und budgetrelevante Prüfung von sachlichen Genehmigungen, Sachkreditgenehmigungen sowie Kreditgenehmigungen in Magistratskompetenz und allen weiteren Anträgen der Magistratsabteilung 28 inklusive aller Referatskredite anderer Fachdienststellen bei Ansatz 6103.Sie sind zuständig für die Budgetnachbeschaffung, Budgetumschichtungen, Überschreitungsanträge, Anforderung neuer Budgetträger, sachliche Genehmigungen, Sachkreditgenehmigungen, interne Kreditgenehmigungen, interne Sachkreditgenehmigungen, Rücklagenentnahmen, etc. für den BudgetvollzugSie betreuen, beraten und unterweisen fachlich die in der MA 28 budgetverantwortlichen Personen
Ihr Profil
Sie besitzen ein Reifeprüfungszeugnis, einen HAK-Abschluss oder eine gleichwertige Ausbildung oder weisen einen kaufmännischen Lehrabschluss bzw. Handelsschule, sowie mind. 6 Jahre fachlich einschlägige Berufserfahrungsjahre aufSie verfügen über sehr gute Kenntnisse von budgetrelevanten Vorgaben und Bestimmungen (z.B. Haushaltsordnung, VRV2015, etc. von Vorteil)Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse (SAP, MS-Office, ELAK, eRecht)
Unser Angebot
Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit Ein verlässlicher und krisensicherer Arbeitsplatz Eine Anstellung in Teilzeit (20 Wochenstunden) Mobiles Arbeiten möglich
Kontakt
Verfügbare Dokumente
AP BudgetreferentIn_VA SBS 3b_4 (2).docxSTB_BudgetreferentIn_VA SBS 3b_4.docx Whatsapp Twitter Facebook Linkedin Xing Email
Impressum
Datenschutz
Kontakt