SENIOR CAD-CAM PROGRAMMIERER*IN (MIND. 5 JAHRE ERFAHRUNG)
SENIOR CAD-CAM PROGRAMMIERER*IN (MIND. 5 JAHRE ERFAHRUNG)
SENIOR CAD-CAM PROGRAMMIERER*IN (MIND. 5 JAHRE ERFAHRUNG)
SENIOR CAD-CAM PROGRAMMIERER*IN (MIND. 5 JAHRE ERFAHRUNG)
KML Linear Motion Technology GmbH
Metallindustrie und -verarbeitung
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 3.229 € – 3.800 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
SENIOR CAD-CAM PROGRAMMIERER*IN (MIND. 5 JAHRE ERFAHRUNG)
Über diesen Job
Die KML Linear Motion Technology GmbH ist ein internationales High-Tech Unternehmen, das hochdynamische Automatisierungslösungen bis hin zu sub-µm Positioniergenauigkeiten in sämtlichen Bereichen der Mechatronik entwickelt und produziert.
Unsere Erfolgsfaktoren sind Produktqualität, Flexibilität und Innovationskraft. Getragen wird unser Erfolg von unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die hervorragende Leistungen erbringen.
Um den Vorsprung in der Innovation unserer Produkte weiter vorantreiben zu können, suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine*n
Senior CAD-CAM Programmierer*in (mind. 5 Jahre Erfahrung)
Technologie auf Top-Niveau – Sie bringen Tiefgang, Struktur und Erfahrung in die Fertigung.
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- CNC-Programmierung mit Präzision: Sie erstellen externe CAD/CAM-Programme für komplexe Dreh- und Frästeile (3- bis 5-Achs-Bearbeitung) – simulationssicher, kollisionsfrei und fertigungsstabil.
- Bearbeitungsstrategien: Sie entwickeln wirtschaftlich optimierte Fertigungsstrategien – in enger Abstimmung mit Arbeitsvorbereitung, Werkzeugausgabe und Produktionsleitung.
- Systemverantwortung: Sie arbeiten sicher mit professionellen CAD/CAM-Systemen und bringen sich bei Postprozessoren, NC-Schnittstellen und Systemverbesserungen aktiv ein.
- Dokumentation & Freigaben: Sie verantworten werkstattnahe Dokumentation (Arbeitspläne, Einrichteblätter, Werkzeuglisten) und stimmen neue Prozesse mit AV-Leitung und Fertigung ab.
- Mentoring & Support: Sie teilen Ihr Fachwissen – bei kniffligen Geometrien, neuen Bauteilen oder CAM-Fragen – auf Augenhöhe mit Kolleg*innen.
- KVP & Digitalisierung: Sie bringen gezielt Vorschläge zur Verbesserung bestehender CAM-Prozesse ein – datenbasiert und praxistauglich.
Das bringen Sie mit:
- Fundierte Ausbildung: Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Maschinenbau, Fertigungstechnik oder Zerspanung – idealerweise mit FH-Abschluss (z. B. Produktionstechnik, Industrial Engineering).
- Berufserfahrung: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der externen CAD/CAM-Programmierung und CNC-Zerspanung – idealerweise mit Fokus auf 5-Achs-Fräsen.
- CAM-Kenntnisse: Sehr gute Anwenderkenntnisse in CAM-Systemen wie hyperMILL, Mastercam, Esprit oder SolidCAM – Postprozessor-Verständnis inkludiert.
- Steuerungserfahrung: Praxis im Umgang mit Heidenhain-, Mazatrol- oder Fanuc-Steuerungen.
- Arbeitsweise: Strukturierte und qualitätsbewusste Herangehensweise mit einem ausgeprägten Prozessverständnis.
- Team & Haltung: Ausgeprägte Hands-on-Mentalität, Teamfähigkeit und Freude daran, Kolleg*innen fachlich zu unterstützen.
Das bieten wir Ihnen:
- Technologie auf Augenhöhe: Moderne Bearbeitungszentren, professionelle CAM-Umgebung und Spielraum zur Prozessgestaltung.
- Fachliche Entwicklung: Systematische Weiterbildung – systemseitig, fertigungstechnisch, digital.
- Arbeitsplatz mit Qualität: Sehr gute Erreichbarkeit (Öffis, Firmenparkplatz), Obst zur freien Entnahme, geförderte Kantine.
- Gestaltungsfreiheit: Sie arbeiten in einem kleinen, erfahrenen Team mit direktem Draht zur Arbeitsvorbereitung und Fertigungsleitung.
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt laut KV Metallgewerbe Angestellte (VG III, ab 6. Verwendungsgruppenjahr) beträgt EUR 3.229,12 brutto pro Monat (38,5h/Woche)
Klar ist: Bei dieser Qualifikation und Verantwortung liegt Ihr tatsächliches Gehalt deutlich darüber ab EUR 3.800 brutto pro Monat (38,5h/Woche) – abhängig von Ihrer Erfahrung und Systemtiefe.
Denken Sie einen Schritt weiter – in der Fertigung von morgen.
Sie möchten mehr als nur programmieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre persönliche Ansprechperson: Sarah Weiler
Machen Sie sich auch einen eigenen Eindruck von KML Linear Motion Technology GmbH http://www.kml-technology.com/
Die KML Gruppe ist Teil von Aalberts N.V.: https://aalberts.com
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 70 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
70 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei KML Linear Motion Technology GmbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern