Zum Inhalt springen
Barrierefreiheit auf wien.gv.at
Arbeitgeberin Stadt
Stellenangebote
Stellenangebote Aktuelle Stellenangebote
Talente-Pool
Stellenangebote Aktuelle Stellenangebote
Talente-Pool
Berufsfelder
Praktika
Lehre
Für Mitarbeiter*innen
Stadt Wien (Allgemein)
Informationen Dienststelle
Ihr Aufgabengebiet
Sie verantworten die Weiterentwicklung, Optimierung, Betreuung und Wartung aller Tools der DevSecOps-ToolchainSie konzipieren, optimieren und entwickeln Self-Service bzw. Internal Developer Portalen (IDP) im Zusammenhang mit den im Team angebotenen Tools und Technologien wie beispielsweise OpenShift, ArgoCD, BitBucket, Sonarqube oder Nexus.Sie evaluieren neue DevSecOps-Tools und Technologien sowie die Sicherstellung, dass alle Tools und Prozesse der Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Anforderungen entsprechenSie implementieren Mechanismen zur systematischen Erfassung und Nutzung von Feedback zu Sicherheitsvorfällen und erstellen automatisierte Sicherheitsüberprüfungen in den Entwicklungs- und Deployment-ProzessenSie tragen die Verantwortung für die Optimierung von Entwicklungsarbeitsplätzen (virtuell/physisch), um Bedürfnisse von Entwickler*innen und Workflows bestmöglich zu unterstützen
Ihr Profil
Sie verfügen über praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung und/oder im Betrieb auf Basis von Containern sowie der Nutzung von Containerorchestrierungssystemen wie OpenShift/Rancher (Kubernetes) – On-Premises oder in der CloudSie bringen Erfahrung im Bereich DevOps-Toolchains auf Basis von Azure (ARO) und/oder Rancher bzw. OpenShift mitSie haben Kenntnisse von Kubernetes-Operatoren, CRD, GitOps, IaaS und Tekton sind von VorteilSie verfügen über Erfahrung in Workplace-Engineering mit Microsoft Intune Suite, Azure und Endpoint & Device Management sind von VorteilSie können gute Deutschkenntnisse vorweisen (zumindest Level B2)Sie sind zielorientiert und es macht Ihnen Spaß sich in Themen zu vertiefenSie finden die Ergebnisse Ihrer Arbeit in der Stadt gerne wieder
Unser Angebot
Ihr Vertragsverhältnis basiert auf dem Wiener Bediensteten-GesetzFlexible Arbeitszeiten (ohne Kernarbeitszeit)Möglichkeit, mobil zu arbeiten (im Ausmaß bis zu 60%)Möglichkeit zur Verrechnung von Überstunden oder Konsumation von ZeitausgleichUmfangreiches Ausbildungsangebot sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten in vielfältige Aufgabenbereiche innerhalb von Wien DigitalUmfassendes Gesundheitsprogramm: z.B. jährliche Gesundenuntersuchung, Betriebsärztin, KFA-versichertWiener Linien Jahreskarte
Kontakt
Whatsapp Twitter Facebook Linkedin Xing Email
Impressum
Datenschutz
Kontakt