Ähnliche Jobs

Senior Scientist (Post-Doc) (m/w/d) im Bereich der klinischen Pathologie – Plattform Labordiagnostik

Senior Scientist (Post-Doc) (m/w/d) im Bereich der klinischen Pathologie – Plattform Labordiagnostik

Senior Scientist (Post-Doc) (m/w/d) im Bereich der klinischen Pathologie – Plattform Labordiagnostik

Senior Scientist (Post-Doc) (m/w/d) im Bereich der klinischen Pathologie – Plattform Labordiagnostik

Veterinärmedizinische Universität Wien

Gesundheit, Soziales

Wien

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Senior Scientist (Post-Doc) (m/w/d) im Bereich der klinischen Pathologie – Plattform Labordiagnostik

Über diesen Job

Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten an der Sicherstellung der Tiergesundheit in Österreich. Wir verstehen diese Aufgabe als Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur Produktion gesunder Nahrungsmittel.

Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht unsere Plattform Labordiagnostik, am Department für Biologische Wissenschaften und Pathobiologie, eine:n

Senior Scientist (Post-Doc) (m/w/d)
im Bereich der klinischen Pathologie

Einstufung: B1 Post-Doc
Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
Bewerbungsfrist NEU: 11.10.2025
Kennzahl: 2025/0178

Tätigkeitsbereich Die Vetmeduni sucht eine:n Leiter:in, die/der die Plattform Labordiagnostik im Bereich Laboratoriumsmedizin (Clinical Pathology) in Dienstleistung, Lehre und Forschung organisiert und vertritt. Die Plattform Labordiagnostik ist der Professur Veterinär-Metabolomics zugeordnet und bietet ein großes Spektrum moderner klinisch-chemischer, hämatologischer und zytologischer Untersuchungen zur Diagnostik von Patienten des Vetmeduni Tierspitals und von externen Tierarztpraxen und -kliniken an. Der Bereich der klinischen Pathologie ist nach EN ISO 9001:2015 zertifiziert.

Aufgaben

  • Die ausgeschriebene Stelle umfasst die qualitätsgesicherte Leitung und Weiterentwicklung der diagnostischen Services in der klinischen Pathologie (Laboratoriumsmedizin) der Vetmeduni. In enger Kollaboration mit den klinischen und vorklinischen Einrichtungen der Vetmeduni sowie nationaler und internationaler Einrichtungen sollen klinisch-pathologische Methoden neu- und weiterentwickelt und in klinischen Studien validiert werden.
  • Zudem wird erwartet, dass sich die/der Kandidat:in in die Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen des Veterinärcurriculums selbstständig einbringt. In der postgradualen Ausbildung sollen ein Residency-Programm und akademische Externships angeboten werden.
  • Leitung der Plattform Labordiagnostik mit bis zu 10 Mitarbeiter:innen
  • Durchführung, Befundung von klinisch-pathologischer Routine-Diagnostik, insbesondere Zytologie und Hämatologie
  • Qualitätsmanagement und Mitarbeiter:innen-Schulungen im Rahmen der ISO Zertifizierung
  • Entwicklung und Validierung weiterführender Diagnostik-Methoden unter Einbindung von Metabolomics
  • Bewertung und Verbesserung der vorhandenen Standardarbeitsanweisungen und der methodologischen Effizienzen insbesondere im Hinblick auf Hochdurchsatz und Automation
  • Unterstützung von klinischen und nicht-klinischen Einrichtungen bei der Einwerbung von Drittmitteln
  • Verfassen von Publikationen
  • Budgetäre Verantwortlichkeit für die diagnostischen Bereiche und Übernahme administrativer Tätigkeiten im Rahmen der Hochschulorganisation
  • Mitwirkung am Wissenstransfer und der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Sinne der sozialen Verantwortung der Vetmeduni
  • Aktiver Beitrag zu den strategischen Zielen des Departments und der Vetmeduni

Erforderliche Ausbildung, Qualifikationen und Kenntnisse

  • Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und weiterführendes Doktorat/PhD im relevanten Fachgebiet
  • Mehrjährige Post-Doc-Erfahrung im relevanten Fachgebiet, Diplomate status oder abgeschlossene Residency Ausbildung mit Berechtigung für die Prüfung zum Diplomate des European College of Veterinary Clinical Pathologists oder American College of Veterinary Pathologists (Clinical Pathology)
  • Einschlägige Publikationsleistung (unter Berücksichtigung der Karrierestufe)
  • Erfahrung mit nationalen und internationalen Forschungskooperationen
  • Universitäre Lehrerfahrung
  • Gute Englischkenntnisse (B2)

Weitere erwünschte Qualifikationen und Kompetenzen

  • Diplomate status des European College of Veterinary Clinical Pathologists oder American College of Veterinary Pathologists (Clinical Pathology) und Erfahrung in der Leitung eines klinisch-diagnostischen Bereichs
  • Resilienz und Fähigkeit zur Bereitstellung komplexer diagnostischer Profile im Kontext notfall-medizinischer Anforderungen
  • Erfahrung in der Betreuung von postgraduierten Studierenden
  • Nachweis hochschuldidaktischer Ausbildungsprogramme
  • Aufgeschlossenheit für und Erfahrungen mit neuen multimedialen Lehrmethoden
  • Teamfähigkeit, Engagement und hohe Leistungsbereitschaft
  • Bereitschaft zur inter- und transdisziplinären Zusammenarbeit
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten

Was wir bieten

  • Top-Universität: Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen akademischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas
  • Stabiler Arbeitgeber
  • Attraktiver Campus
  • Persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Präventive und medizinische Gesundheitsförderung
  • Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
  • Kinderbetreuungs- und Ferienbetreuungsangebote
  • Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
  • Mitarbeiter:innenevents

Mindestentgelt:

Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten gemäß der oben angegebenen Einstufung beträgt EUR 4.932,90 brutto monatlich auf Basis Vollzeit (40 Stunden/Woche).

Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit der Kennzahl 2025/0178, welche Sie per E-Mail an bewerbungen@vetmeduni.ac.at übermitteln. Bitte führen Sie die Kennzahl unbedingt an, da wir Ihre Bewerbung sonst nicht korrekt zuordnen können. Die Vetmeduni strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Unterrepräsentation von Frauen werden Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerber:innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind. Die Vetmeduni ist stolze Trägerin des Zertifikats "hochschuleundfamilie", daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz. Ebenso sind uns Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen willkommen.

Kontakt für weiterführende Informationen:

Prof. Dr. Jennifer Kirwan

+43 1 25077 - 5601

jennifer.kirwan@vetmeduni.ac.at

www.vetmeduni.ac.at

Link zur PDF-Version der Stellenausschreibung

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wien:

Ähnliche Jobs

Head of Metrology (w/m/d)

Takeda Pharmaceutical

Wien

65.000 €83.000 €

Head of Metrology (w/m/d)

Wien

Takeda Pharmaceutical

65.000 €83.000 €

Neuroscience (NRD) Clinical Pharmacology subchapter leader

Roche

Basel

106.000 CHF157.500 CHF

Neuroscience (NRD) Clinical Pharmacology subchapter leader

Basel

Roche

106.000 CHF157.500 CHF

Translation Digital Pathology Lead (m/f/d)

Bayer AG

Berlin

83.500 €109.500 €

Translation Digital Pathology Lead (m/f/d)

Berlin

Bayer AG

83.500 €109.500 €

Universitätsprofessur (W2) für Biochemie / University Professor (W2) of Biochemistry

Universität Siegen

Siegen

57.000 €91.000 €

Universitätsprofessur (W2) für Biochemie / University Professor (W2) of Biochemistry

Siegen

Universität Siegen

57.000 €91.000 €

Global Medical Science Leader Infectious Disease

Roche

Basel

Global Medical Science Leader Infectious Disease

Basel

Roche

Principal/Senior Scientist Microbiology/CMC (m/w/d)

Mbiomics GMBH

München

83.500 €116.500 €

Principal/Senior Scientist Microbiology/CMC (m/w/d)

München

Mbiomics GMBH

83.500 €116.500 €

SVP Head of Cardio-Renal Research (all genders)

Evotec

Göttingen

73.000 €132.000 €

SVP Head of Cardio-Renal Research (all genders)

Göttingen

Evotec

73.000 €132.000 €

Roche Diagnostics Solutions (RDS) Core Lab International Business Leader for Oncology

Roche

Rotkreuz

111.000 CHF161.500 CHF

Roche Diagnostics Solutions (RDS) Core Lab International Business Leader for Oncology

Rotkreuz

Roche

111.000 CHF161.500 CHF

Clinical Pharmacologist

headcount

Basel

97.500 CHF135.500 CHF

Clinical Pharmacologist

Basel

headcount

97.500 CHF135.500 CHF