Social Media BetreuerIn (Teilzeit: 20 Stunden)

Social Media BetreuerIn (Teilzeit: 20 Stunden)

Social Media BetreuerIn (Teilzeit: 20 Stunden)

Social Media BetreuerIn (Teilzeit: 20 Stunden)

ÖBB

Bahnverkehr

Wien

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Social Media BetreuerIn (Teilzeit: 20 Stunden)

Über diesen Job

Wir im Geschäftsbereich Betrieb wickeln Zug- und Verschubfahrten sicher und pünktlich ab und informieren Kund:innen umfassend und zeitnah.

Dein Job

  • Du bist das Sprach(r)ohr der Verkehrsleitzentrale auf Social-Media-Kanälen.
  • Du informierst unsere Kund:innen bei Störungen am ÖBB-Schienennetz über die Social Media Kanäle der ÖBB, insbesondere X (Twitter) unter dem #ÖBB Streckeninfo.
  • Du unterstützt bei Kund:innenanfragen und -beschwerden im Internet.
  • Du gibst relevante Informationen aus dem Internet und den Sozialen Medien an deine Kolleg:innen in der Betriebsführung weiter.
  • Du arbeitest vor Ort in einer Leitstelle u. bist bereit, auch am Wochenende und zu Randzeiten zu arbeiten.

Dein Profil

  • Du hast eine Lehre oder Schule erfolgreich abgeschlossen.
  • Du absolvierst im Optimalfall eine Ausbildung im Kommunikations-/Marketing-/Social-Media-Bereich.
  • Du kennst dich mit den gängigsten Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram und X (Twitter) sehr gut aus.
  • Du kommunizierst perfekt in Deutsch und Englisch sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Du arbeitest sehr gerne in einem Team aus jungen und erfahrenen Kolleg:innen.
  • Du findest es spannend, die Sichtweise unserer Kund:innen einzunehmen.
  • Du verfügst über gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) und hast im Optimalfall Erfahrung mit Social-Media-Reaktionstools wie swat.io.
  • Du bist eine konfliktlösungsorientierte und stressresistente Persönlichkeit.

Unser Angebot

Für die Funktion "Fachkraft Kundeninformation und Beschwerden" ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr auf Vollzeitbasis vorgesehen. Durch ein interessantes Teilzeitmodell ist diese Funktion ein perfekter Nebenjob zu einem Studium.

Ihre Bewerbung

Bitte bewirb dich online mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bis inklusive 01.10.2025. Als interne/r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Denise Ourednik unter +43517789773828 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.

Über das Unternehmen:

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Unternehmens-Details

company logo

ÖBB

Bahnverkehr

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Wien, Österreich

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

4920 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ÖBB als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wien: