Technische:r Assistent:in der regionalen Instandhaltungsleitung
Technische:r Assistent:in der regionalen Instandhaltungsleitung
Technische:r Assistent:in der regionalen Instandhaltungsleitung
Technische:r Assistent:in der regionalen Instandhaltungsleitung
ÖBB-Konzern
Bahnverkehr
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Technische:r Assistent:in der regionalen Instandhaltungsleitung
Über diesen Job
Dein Einsatzbereich
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Du bist die 'rechte Hand' des Leiters der Instandhaltungsregion Ost – und damit mittendrin im Herzstück derSchienenfahrzeugtechnik. In dieser vielseitigen Rolle übernimmst duVerantwortung im operativen Tagesgeschäft, bringst dich aktiv in technischeFragestellungen und Projekte ein und bist eine verlässliche Stütze für dieInstandhaltungsleitung.
Ob Organisationstalent,Kommunikationsstärke oder Flexibilität – du bringst genau das mit, was esbraucht, um technische Herausforderungen mit Weitblick und Engagement zumeistern. Deine Verlässlichkeit macht dich zur zentralen Schnittstelle zwischenTechnik und Management.
- Du unterstützt die Instandhaltungsleitung der Region Ost bei der Abwicklung des Tagesgeschäftes für die Werke und Servicestellen in Wien.
- Du bearbeitest eigenverantwortlich technische Aufgabenstellungen und Projekte.
- Du lieferst fachlichen Input für diverse technische Themen und deren Umsetzung.
- Reporting und Analysen für diverse Fragestellungen zu Komponenten und Schienenfahrzeugen fallen ebenso in deinen Tätigkeitsbereich
- Du fungierst als Schnittstelle und Kommunikationsdrehscheibe zwischen den Instandhaltungsbereichen, der Geschäftsführung und anderen internen sowie externen Stakeholder:innen.
- Du erarbeitest und bereitest technische Unterlagen entscheidungs- und präsentationsreif auf.
- Du verfügst über ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium oder hast eine allgemein- bzw. berufsbildende höhere Schule abgeschlossen – idealerweise ergänzt durch erste Berufserfahrung in der Eisenbahnbranche.
- Ein Plus: Du kennst das Konzernumfeld und bringst eine betriebliche Ausbildung mit.
- Projektmanagement ist dir nicht fremd – du hast bereits erste Erfahrungen gesammelt und weißt, wie man technische Themen strukturiert vorantreibt. IT Affinität und Toolkenntnisse (Office, Reporting, etc) bringst du mit.
- Du bist kommunikativ, offen und arbeitest gerne im Team – mit Freude an der Zusammenarbeit und einem klaren Blick für gemeinsame Ziele.
- Deine technische Affinität, dein Organisationstalent und deine ausgeprägte Problemlösungskompetenz machen dich zur idealen Verstärkung für unser Team.
- Du bringst überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft mit, arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich – auch wenn es mal schnell gehen muss oder die Situation komplex wird.
- Herausforderungen? Nimmst du gelassen – du behältst auch in dynamischen Situationen einen kühlen Kopf und findest Lösungen.
- Für die Funktion „Spezialist:in FzT-Schiene“ ist laut KV für Arbeitnehmer:innen der österr. Eisenbahnunternehmen ein Mindestentgelt von € 53 696,16 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
- Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hilfsbereiten und professionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
- Ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit der Telearbeit lässt Sie auch Ihre Freizeit flexibler gestalten.
- Vereinbarkeit Familie und Beruf ist uns sehr wichtig! Betriebsnahe Kindergärten in Wien, nannys4ÖBB-kids, Kinderbetreuung in den Ferien, Urlaub in den ÖBB Ferienhäusern usw. sind nur einige unserer tollen Angebote.
- Wir bieten ein großes Angebot an weiteren Benefits, wie die überbetriebliche Pensionskasse, Möglichkeit der Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, reichhaltige Essensangebote, Mitarbeiter:innenrabatte, „Gesund & Fit“ - Aktivitäten, ein umfassender Bildungskatalog der ÖBB-Akademie und vieles mehr!
Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop» Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at)
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
JBRP1_AT