Universitätsassistent*in Postdoc
Universitätsassistent*in Postdoc
Universitätsassistent*in Postdoc
Universitätsassistent*in Postdoc
University of Vienna
Fach- und Hochschulen
Wien
- Teilzeit
- Hybrid

Universitätsassistent*in Postdoc
Über diesen Job
Position |
Junior Researcher / PhD Position
|
Published | |
Closing Date |
Universitätsassistent*in Postdoc
Die Universität Wien versteht sich als weltoffene Drehscheibe für über 10.000 Mitarbeiter*innen, davon rund 7.500 in Forschung und Lehre. Sie forschen und lehren an einem Ort, wo ihre Ideen Raum finden und arbeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Schätzen auch Sie den Austausch zwischen Disziplinen, Kulturen und Generationen? Wir suchen einen*eine
Universitätsassistent*in Postdoc
40 Historisch- Kulturwissenschaftliche Fakultät
Besetzung: ab 01.10.2025
Stundenausmaß: 40,00
Einstufung KV: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)Befristung: 3 Jahre
Stellen ID: 4232
Ausführliche Beschreibung
Es gibt viele gute Gründe, an der Universität Wien forschen und lehren zu wollen. Und einen, warum sich rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen vor Ihnen für diese Universität entschieden haben. Sie verstehen sich als Persönlichkeiten, die Spielraum für kontinuierlichen Anspruch, internationale Spitzenforschung und wissenschaftliche Exzellenz brauchen. Und dabei Freiheiten und Services genießen, wie sie an anderen Institutionen nicht selbstverständlich sind. Das möchten Sie auch? Herzlich willkommen in unserem Team!
Ausführliche Beschreibung
Ihr persönlicher Spielraum:
Als Universitätsassistent*in Postdoc am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte werden Sie in Forschung und Lehre im Bereich Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und im Forschungsschwerpunkt ,,Wirtschaft und Gesellschaft aus Historisch- Kulturwissenschaftlicher Perspektive" mitarbeiten. Das Institut strebt zudem eine stärkere Vernetzung des Fachbereichs über die Instituts- und Universitätsgrenzen hinaus an.
Ausführliche Beschreibung
Das machen Sie konkret:
Sie beteiligen sich aktiv an Forschung, Lehre & Administration, das bedeutet:
- Ausarbeitung eines Drittmittelprojekts für ein kompetitives Programm (Marie Curie, FWF-Einzelprojekt, FWF-Esprit, o.ä.),
- Weiterentwicklung Ihres wissenschaftlichen Profils durch Publikationen und Vortragstätigkeit, o Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen (im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen) im Rahmen der Bachelor-, Lehramt- und Masterstudien Geschichte, o Mitarbeit beim Ausbau und der Vernetzung des Fachbereichs der Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts,
- Unterstützung bei universitären administrativen Aufgaben und Engagement im Bereich der akademischen Selbstverwaltung.
Ausführliche Beschreibung
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
o Abgeschlossenes Doktoratsstudium der Geschichte oder Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt im Bereich der Geldgeschichte, o Erfahrung mit interdisziplinären Forschungszugängen und breite Kenntnis von Methoden und Theorien o Erfahrung bzw. Bereitschaft zum Engagement im Bereich der akademischen Lehre, o Sehr gute Englischkenntnisse, und nach Möglichkeit Deutschkenntnisse bzw. einer weiteren Fremdsprache.
- Organisationskompetenz und Bereitschaft zur Mitarbeit im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Mitarbeit im Forschungsschwerpunkt ,,Wirtschaft und Gesellschaft aus Historisch- Kulturwissenschaftlicher Perspektive" wünschenswert
- Fähigkeit bzw. Bereitschaft zur Vermittlung von Forschungsergebnissen in der Öffentlichkeit
- Teamfähigkeit
Ausführliche Beschreibung
Was wir bieten:
Work-Life-Balance:
Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote (in Absprache gegebenenfalls auch in Teilzeit) arbeiten.
Inspirierendes Arbeitsklima:
Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Gute Öffentliche Anbindung:
Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.
Befristeter Vertrag und faires Gehalt:
Das Grundgehalt von EUR 4.932,90 (14 x jährlich) für die Dauer von 3 Jahren erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle:
Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
o Motivationsschreiben inkl. eines Konzepts für ein Forschungsprojekt im Bereich der Geldgeschichte
- Wissenschaftlicher Lebenslauf
- Publikationsliste und Nachweis von Lehrerfahrung (falls vorhanden)
- Bescheid über ein abgeschlossenes Master- und Doktoratsstudium
Unternehmens-Details

University of Vienna
Fach- und Hochschulen