UX/UI Designer (w/m/d)
UX/UI Designer (w/m/d)
UX/UI Designer (w/m/d)
UX/UI Designer (w/m/d)
PESCHKE DESIGN GMBH
Internet, IT
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
UX/UI Designer (w/m/d)
Über diesen Job
PESCHKE entwickelt zukunftsweisende Produkte für internationale Kunden – vom Startup bis zum Konzern. Unsere Schwerpunkte liegen auf UX und UI Design , Produktdesign » , Software Entwicklung , digitale Transformation & Beratung sowie auf Marketingstrategie & Content . Dazu entwickeln wir intuitive UX/UI Designs für komplexe digitale Produkte im Industriebereich wie HMIs und Apps, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern User ideal bei der Ausführung ihrer Aufgaben unterstützen.
UX/UI Designer (w/m/d)
Unser UX/UI Design-Team sucht ab sofort Verstärkung! Wir freuen uns auf eine*n talentierten*n und motivierte*n UX/UI Designer*in (w/m/d) mit umfangreicher Erfahrung und eigenverantwortlicher Arbeitsweise.
Unsere Projekte umspannen diverse Bereiche wie Software Interfaces für die Investitionsgüterindustrie oder App-Designs für Anwendungen in der Produktion, Qualitätssicherung, Mobilität oder Naturbeobachtung.
Wenn du dich in folgenden Punkten wiederfindest, an allem Neuen interessiert bist und Erfahrung mit komplexen Themenstellungen und umfangreichen Projekten hast, bist du bei uns genau richtig!
sobald du kannst
Wien, Österreich
40h (alternativ 32h)
Kein All-in-Vertrag ♥
40% Home Office möglich
(z. B. 2 von 5 Tagen bei Vollzeit)
€ 50.000,– p.a. auf 40h-Basis
- Zielgruppen recherchieren und anschließend User Personas, Szenarien und UX Tests erstellen sowie durchführen
- Dich in den technischen Hintergrund deiner Projekte vertiefen
- Neue Designs von Anfang bis Ende gestalten sowie bestehende Designs optimieren: von Ideen, Moodboards und Konzepten über Wireframes bis hin zu User-Tests, Hi-Fi-Prototypen und Kundenpräsentationen
- UX/UI Designs für verschiedene industrielle Anwendungen wie Websites, Apps und diverse interaktive Elemente entwickeln
- User Experience im Sinne von Barrierefreiheit sicherstellen (WCAG Guidelines)
- 3+ Jahre Berufserfahrung mit komplexen UX/UI Design- und Software-Entwicklungsprojekten – diese Ausschreibung richtet sich nicht an Berufseinsteiger*innen!
- Eine abgeschlossene UX/UI-Ausbildung oder nennenswerte Erfahrung in einem vergleichbaren Bereich
- Du bist ein*e Allrounder*in mit Erfahrung im gesamten UX/UI-Prozess von A wie UX Research bis Z wie UI Design
- Verständnis von User-Centred Design und die Fähigkeit, Erkenntnisse aus durchgeführten UX Tests und Research in überzeugende UX Konzepte zu übersetzen
- Erfahrung mit der Erstellung und laufenden Wartung von Designsystemen
- Einen sicheren Umgang mit klassischen UX/UI Tools wie Figma und der Adobe Creative Suite sowie Erfahrung mit Entwicklungsschnittstellen & Component Libraries (z. B. Ionic und Material UI)
Das Wichtigste ist jedoch, dass du gut in unser Team passt und Freude daran hast, mit uns gemeinsam tolle Projekte umzusetzen ♥
UX/UI Design von Objack: Digitalisiert Prozesse & Objekte von Blaulichtorganisationen, optimiert deren Nutzung und minimiert Ausfälle
Touchscreen-Maschinensteuerung mit höchster Bediensicherheit und übersichtlicher Darstellung der Prozessparameter für verschiedene Benutzerrollen
User Experience-Konzept und Interface-Redesign für eine Software, die Messraumumgebungen für präzise Ergebnisse überwacht
Intuitive Energiemanagement-Software für Vaillant: von durchdachtem UX/UI Design über moderne IoT-Technologie bis zur marktreifen Umsetzung
Intuitives und benutzerfreundliches UX/UI-Design für das komplexe Netzwerknotensystem der Computing- und Connectivity-Lösung Nerve
Schon in der Früh aktiv oder doch erst am Abend so richtig wach? Kein Problem, dank Gleitzeit und Home-Office-Tagen kannst du arbeiten, wann es dir am besten passt. (Keine Sorge, wir bieten keine All-in-Verträge ♥)
Lieber klassischer 8-Stunden Tag oder modern mit Teilzeit? Jede*r hat andere Kapazitäten und Bedürfnisse, die wir mit individuellen Arbeitszeitmodellen abdecken.
Nicht nur die Designbranche wächst – auch unsere Mitarbeiter*innen sollen wachsen. Daher legen wir mit einem individuellen Weiterbildungskontingent Wert darauf, alle in unserem Team mit Chancen zur Weiterbildung und Vertiefung ihrer Kenntnisse zu unterstützen.
Wir sind ein bunter Haufen an spannenden Persönlichkeiten, reden alle auf Augenhöhe und arbeiten super zusammen, selbst wenn es mal stressig ist. Wir freuen uns schon, dich bei uns willkommen zu heißen!
Vorteile wie ‚gratis‘ Kaffee, Tee und Obst sind bei uns selbstverständlich. Dazu kommt noch ein Zuschuss fürs Mittagessen, den du sogar bei bekannten Lieferdiensten einlösen kannst. Und damit du nicht nur mit vollem Magen, sondern auch staufrei ins Büro findest, übernehmen wir nach deinem ersten Jahr im Team auch die Jahreskarte der Wiener Öffis für dich.
Ein typischer Tag als UX/UI Designer*in
Dein Arbeitstag beginnt zwischen 08.00 und 10.00. Am Wochenanfang erfolgt die Planung für die kommenden Tage. Als erstes recherchierst und erstellst du mit einer Kollegin User Personas für ein App-Designprojekt zum Thema intermodale Mobilität. Ihr definiert Bildwelten und Moodboards für den ersten Persona-Workshop mit dem Kunden. Nach Abschluss wechselst du zu einem anderen Projekt: ein Human-Machine-Interface für einen Kunden aus dem Bereich der industriellen Glasproduktion. Du hast dem Kunden bereits die ersten Prototypen präsentiert und besitzt Detailwissen über Produktionsprozesse und die technischen Hintergründe, welche du in die Gestaltung einfließen hast lassen. Nach dem heutigen Kundenmeeting machst du dich an die Optimierung der Darstellung verschiedener produktionsrelevanter Parameter. In regelmäßigen Feedbackrunden stimmst du dich mit dem Kunden, dem Software-Entwicklungsteam und dem restlichen Team ab.
Hinweis: Dieser Ablauf beschreibt nicht einen konkreten Arbeitstag, sondern dient zur Veranschaulichung der verschiedenen Arbeitsbereiche!
Für diese Stelle ist ein Brutto-Jahresgehalt von €50.000,- vorgesehen (auf 40h-Basis).
So, nun weißt du über alles Bescheid. Du bist überzeugt, dass du super in unser Unternehmen passt? Perfekt! Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf, Portfolio, gewünschten Wochenstunden und deiner Gehaltsvorstellung per E-Mail an:
jobs@peschke.at , Betreff "Bewerbung UX/UI Designer"
Wichtig: Wir können deine Bewerbung nur mit Portfolio in Betracht ziehen.
"Strommix" – warum der CO₂-Faktor deiner Kilowattstunde zählt ⚡
Post unserer LinkedIn-Reihe Green Software Development: Heute geht es um die CO₂-Intensität im Stromnetz – auch Strommix genannt – und darum, wie Designer*innen & Dev-Teams dieses Wissen nutzen können.
Was steckt dahinter?
Strom ist mal mehr und mal weniger ‘grün’: Der Anteil von Wind, Sonne, Wasser, Gas & Kohle schwankt stündlich – und damit der CO₂-Ausstoß jeder kWh.
Electricity-Maps zeigen live-Daten: Mit Tools wie http://electricitymaps.com erkennst du, wann der Mix besonders CO₂-arm ist.
Warum ist das wichtig für Software & Co.?
• Planbare Jobs können auf CO₂-armen Stunden verschoben werden.
• Ein "Green Slot-Badge" in der UI motiviert, Downloads oder Backups später zu starten.
• Eine intelligente Cloud-Konfiguration bedeutet weniger Emissionen bei gleicher Performance.
Aber auch im Non-Software-Bereich ist dieser Ansatz wertvoll, z.B. beim Laden von E-Autos.
Lasst uns gemeinsam zeigen, dass Software nicht nur gut, sondern auch umweltbewusst und dennoch leistbar und verlässlich sein kann. ⚡
.