Dozent (W/M/D) IT-Themen
Dozent (W/M/D) IT-Themen
Dozent (W/M/D) IT-Themen
Dozent (W/M/D) IT-Themen
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
Internet, IT
Wiesbaden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.500 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Dozent (W/M/D) IT-Themen
Über diesen Job
Über uns:
Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen.
Aufgaben:
Als Dozent (w/m/d) für IT-Themen übernehmen Sie die fachliche Schulung und Weiterbildung der Mitarbeitenden des Landes zu verschiedenen IT-relevanten Themen. Dabei orientieren Sie sich an den aktuellen technischen Entwicklungen und den spezifischen Anforderungen der öffentlichen Verwaltung. Sie vermitteln praxisnahes Wissen, stärken damit die digitale Kompetenz der Beschäftigten und leisten einen wichtigen Beitrag zur effizienten Nutzung der IT-Systeme.
Qualifikationen:
- Sie haben eine abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung der Digital Humanities oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen vergleichbare Kenntnisse.
- Sie besitzen Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Schulungsmaßnahmen.
- Sie verfügen über Kenntnisse zum Einsatz digitaler Medien und Lernformate.
- Wünschenswert sind Erfahrungen in Administration, Konfiguration und Einsatz des LMS Moodle.
- Sie besitzen die Fähigkeit, sich schnell in neue Fachthemen einzuarbeiten.
- Kooperationsfähigkeit, ganzheitliches Denken und gute Selbstorganisation runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
- Einen vielfältigen Job mit Sinn
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Eine Stelle bis Entgeltgruppe 12 TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
- 30 Tage Urlaub plus 3 zusätzliche freie Tage (24.12, 31.12 und 8 Stunden Zeitguthaben)
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, mit bis zu 50 % Homeoffice
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits und vielfältige Gesundheitsangebote (JobFit, EAP Assist, EGym-Wellpass, Vorsorge)
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket für den ÖPNV Hessen mit Mitnahmeregelung.
- Arbeitsfreie Feiertage
- Flexibles Arbeiten
- Gesundheitsmanagement
- Jahressonderzahlung
- Kinderzulage
- LandesTicket
- Weitere Benefits
Unser Kontakt:
Job@hzd.hessen.de
Alternativ stehen die nachfolgend genannten Ansprechpersonen für telefonische Auskünfte zur Verfügung.
Allgemeine Beratung
Herr Hu (Telefon 0611 340-1134)
Fachliche Beratung
Frau Werler-Große (Telefon 0611 340-1846)
Weitere Informationen:
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der HZD widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 206 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
206 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hessische Zentrale für Datenverarbeitung als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.