Elektroniker Energie und Gebäudetechnik m/w/d Wiesbaden
Elektroniker Energie und Gebäudetechnik m/w/d Wiesbaden
Elektroniker Energie und Gebäudetechnik m/w/d Wiesbaden
Elektroniker Energie und Gebäudetechnik m/w/d Wiesbaden
Arena Personal Management GmbH Frankfurt
Sonstige Branchen
Wiesbaden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 31.000 € – 37.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Elektroniker Energie und Gebäudetechnik m/w/d Wiesbaden
Über diesen Job
Über unseren Firmenverbund in der Dienstleistungsbranche beschäftigen wir derzeit rund 1000 Mitarbeiter deutschlandweit.
Wir suchen Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik m/w/d in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
-elektrotechnische und sicherheitstechnische Installationsarbeiten im Bereich Haus- und Gebäudetechnik
-arbeiten nach Schalt- und Installationsplänen
-Fehleranalyse, Reparatur, Instandhaltung und Wartung von elektrischen Anlagen
-Facility Management (Tätigkeit als Haustechniker / Hausmeister möglich)
Unsere Anforderungen:
-abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik, Elektriker, Elektroinstallateur oder vergleichbar
-Interesse für die Bereiche Elektro, Energie und Elektrotechnik
Unser Angebot:
-abwechslungsreicher Aufgabenbereich
-attraktive Vergütung (Tarifgehalt + Zulage je nach Qualifikation)
-bis zu 30 Tage Jahresurlaub
-zuverlässiger Arbeitgeber seit über 30 Jahren
-unbefristeter Arbeitsvertrag
-viele zusätzliche Sonderleistungen wie z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld und vieles mehr
Kontaktmöglichkeiten:
-persönlich Mo. bis Fr. (8 - 17 Uhr)
-telefonisch oder über unseren WhatsApp-Service unter 069 - 219 33 90
-per E-Mail an personal@arena-ffm.de Herr Alexander Krebs
Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 15 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
15 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Arena Personal Management GmbH Frankfurt als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern