Pädagog. Mitarbeiter*innen für Nacht-/Rufbereitschaft (m/w/d)
Pädagog. Mitarbeiter*innen für Nacht-/Rufbereitschaft (m/w/d)
Pädagog. Mitarbeiter*innen für Nacht-/Rufbereitschaft (m/w/d)
Pädagog. Mitarbeiter*innen für Nacht-/Rufbereitschaft (m/w/d)
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Wiesbaden
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 37.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pädagog. Mitarbeiter*innen für Nacht-/Rufbereitschaft (m/w/d)
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
Das Jugendhilfezentrum Johannesstift ist für die Aufnahme und Erstversorgung von Notaufnahmen zwischen 12 und 17 Jahren im Stadtgebiet Wiesbaden zuständig. Um die Versorgung der jungen Menschen zu gewährleisten, übernimmt das Team der Notaufnahmen die Rufbereitschaft (auf Abruf) werktags am Abend und am Wochenende sowie täglich ab 22 Uhr eine Nachtbereitschaft (in Präsenz).
Wir wünschen uns
● Sie haben eine Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin oder Heilerziehungspfleger*in abgeschlossen oder einen Studienabschluss in Sozialer Arbeit/Sozialpädagogik, Pädagogik oder Heilpädagogik.
● Sie studieren in einer dieser Fachrichtungen und bringen einschlägige Praxiserfahrung mit.
● Diese Tätigkeit ist besonders geeignet für Studierende der (sozial-)pädagogischen Studiengänge, sowie für Personen, die sich gerade in Elternzeit oder reduzierten Beschäftigungsverhältnissen befinden und ergänzend eine spannende und zeitlich überschaubare Beschäftigung suchen.
● Sie haben eine positive Einstellung gegenüber der Zielgruppe und dem Umgang mit problembelasteten jungen Menschen.
● Sie sind ressourcenorientiert und kommunikativ im Umgang mit den Klient*innen sowie belastbar in Konflikt- und Krisensituationen. Eine verbindliche und verantwortungsvolle Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich.
● Sie sind begeisterungsfähig, teamfähig, haben gute kommunikative Kompetenzen und verfügen über pädagogische Kreativität.
● Sie sind zeitlich flexibel und bereit zur Arbeit im Schichtdienst.
● Sie verfügen über Kenntnisse in MS-Office, in elektronischer Kommunikation und Dokumentation und sind im Besitz eines PKW-Führerscheins.
Darauf können Sie sich freuen
• Ein spannendes, abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsfeld mit jungen Menschen; dabei ist eine fundierte Einarbeitung für uns selbstverständlich,
• ein engagiertes Team, welches Kollegialität, Wertschätzung und eine positive Grundeinstellung im pädagogischen Alltag lebt,
• eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) plus Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge).
• ein persönliches Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet und ein Dienstradleasing mit JobRad®.
Weitere Angaben
Weitere Informationen über unser Haus finden Sie unter www.johannesstift.de .
Ihr Kontakt:
Ihre aussagekräftige, gerne digitale, Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellennummer 202521 bis spätestens 18.10.2025 an:
Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH
Jonas Preisler, Erziehungsleitung
Platter Str. 72-78, 80a
65193 Wiesbaden
bewerbung@johannesstift.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitsfeld 1
- Erziehungshilfe
- Kinder und Jugendliche
- Menschen in schwierigen Lebenslagen
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
Angaben zum Gehalt
- AVR Caritas
- Weitere Angaben zum Gehalt
gem. AVR Caritas
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern