Sprachlehrkräfte Deutsch als Zweitsprache (m/w/d) in Festanstellung (Voll-oder Teilzeit)
Sprachlehrkräfte Deutsch als Zweitsprache (m/w/d) in Festanstellung (Voll-oder Teilzeit)
Sprachlehrkräfte Deutsch als Zweitsprache (m/w/d) in Festanstellung (Voll-oder Teilzeit)
Sprachlehrkräfte Deutsch als Zweitsprache (m/w/d) in Festanstellung (Voll-oder Teilzeit)
FRESKO e.V. Verein für Bildungs- und Kulturarbeit
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Wiesbaden
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 44.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sprachlehrkräfte Deutsch als Zweitsprache (m/w/d) in Festanstellung (Voll-oder Teilzeit)
Über diesen Job
Für unsere BQS+ Sprachkurse (Berufsqualifizierende Sprachförderung) suchen wir zum 01.09.2025 engagierte und qualifizierte Sprachlehrkräfte zur Verstärkung unseres Teams für die Projekte:
BaE-Berufsausbildung in außerbetrieblicher Einrichtung für 15 Std. (inkl. Vor - und Nachbereitung), befristet bis 31.08.2027
StepOn! Brücke ins Handwerk zwei Gruppen mit jeweils 24,5 Stunden (inkl. Vor- und Nachbereitung), befristet bis 31.12.2026
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung berufsqualifizierender Sprachförderung Deutsch in enger Verzahnung mit Fachinhalten
- Zusammenarbeit mit Fachlehrkräften im Teamteaching
- Entwicklung und Umsetzung handlungsorientierter Lernszenarien
- Mitwirkung an der didaktischen Weiterentwicklung der Sprachfördermaßnahme
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium (mindestens Bachelor) mit Schwerpunkt Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache oder eine DaF-/DaZ-Zusatzqualifikation (idealerweise die ZQ-BSK) und Weiterbildungen im Bereich berufsbezogenes Deutsch
- Unterrichtserfahrung im Bereich Deutsch als Zweitsprache idealerweise im berufsbezogenen oder arbeitsplatzbezogenen Kontext
- Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit Fachlehrkräften
- Interesse an der Entwicklung innovativer Unterrichtsmethoden
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in einem innovativen, durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) geförderten Sprachprogramm
- eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
- ausreichende Vorbereitungszeit für Ihren Unterricht
- enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Schulungen zur Entwicklung und Nutzung von Lernszenarien)
- technisch hervorragend ausgestattete Schulungsräume (Smartboards, WLAN in allen Räumen u.v.m.) und bei Bedarf Laptops für Teilnehmende
- 32 Tage Jahresurlaub
- anteilige Kostenübernahme für das Deutschlandticket
- Zuschuss zur betriebliche Altersvorsorge
Sie passen zu uns, wenn Sie eine wertschätzende und professionelle Kommunikation nach innen und außen, einen reflektierten, empathischen Zugang zu den Teilnehmenden und Selbstorganisation mitbringen.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Für Fragen steht Ihnen die Fachbereichsleiterin Frau Dott. Silvia Miglio gerne zur Verfügung: Tel. 0611-408074-41 oder E-Mail: s.miglio@fresko.org
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: personal@fresko.org
Weitere Informationen zu FRESKO e.V. und unseren vielfältigen Angeboten erhalten Sie auf unserer Webseite unter: www.fresko.org
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.