Labortechnikerin / Labortechniker (m/w/d) Elektrotechnik am Technologie Campus Wörth-Wiesent
Labortechnikerin / Labortechniker (m/w/d) Elektrotechnik am Technologie Campus Wörth-Wiesent
Labortechnikerin / Labortechniker (m/w/d) Elektrotechnik am Technologie Campus Wörth-Wiesent
Labortechnikerin / Labortechniker (m/w/d) Elektrotechnik am Technologie Campus Wörth-Wiesent
Technische Hochschule Deggendorf
Industrie und Maschinenbau
Wiesent
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Labortechnikerin / Labortechniker (m/w/d) Elektrotechnik am Technologie Campus Wörth-Wiesent
Über diesen Job
Labortechnikerin / Labortechniker (m/w/d) Elektrotechnik
am Technologie Campus Wörth-Wiesent
Vollzeit, befristet auf 2 Jahre
Technologie Campus Wörth-Wiesent
Bewerbungsfrist: 29.10.2025
Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
aufgabenschwerpunkte
Ihr Profil
Internationales Umfeld
Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...
Moderner Arbeitsplatz
Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.
Vorteile und Zuschüsse
Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
Gesundheitsförderung
Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
Vielfältige Unterstützung
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!
Expertise von drei Hochschulen
Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
Strukturierte Promotion
Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.
leben und arbeiten an der THD
Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Die drei Studienorte sowie die 17 Innovations und Technologie Campus bilden das ideale Umfeld für Forschung und Lehre. Der Technologie Campus Wörth-Wiesent liegt direkt an der A3 im Gewerbegebiet Wörth-Wiesent, was eine schnelle Erreichbarkeit von Regensburg und Straubing sowohl mit dem PKW als auch über öffentliche Verkehrsmittel ermöglicht. Die modernen, klimatisierten Büroräume bieten eine komfortable Arbeitsumgebung und es gibt kostenlose Parkplätze. Auch die Stadt Wörth, nur circa 2 Kilometer entfernt, punktet mit einem Hallen- und Freibad sowie vielfältigen Fachgeschäften und Supermärkten. Öffentliche Büchereien und der Donauradwanderweg und das Naturschutzgebiet "Hölle" runden das umfangreiche Angebot ab. Bildungseinrichtungen wie Grund- und Mittelschulen sind ebenfalls in Wiesent und Wörth vorhanden, während weiterführende Schulen in Neutraubling, Regensburg und Straubing leicht erreichbar sind.
Kontakt und Bewerbung
Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule
Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den
üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über
beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen
Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser
Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button "Jetzt bewerben"
gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team.
Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!