Koch/Köchin in Wiesenttal-Streitberg
Koch/Köchin in Wiesenttal-Streitberg
Koch/Köchin in Wiesenttal-Streitberg
Koch/Köchin in Wiesenttal-Streitberg
Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V.
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
Wiesenttal
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 37.500 € – 41.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Koch/Köchin in Wiesenttal-Streitberg
Über diesen Job
In unserem Seniorenzentrum Martin Luther in Wiesenttal-Streitberg ist uns ein familiäres und liebenswertes Umfeld wichtig – für die uns anvertrauten Menschen genauso wie für unsere Mitarbeitenden. Mit einer herzlichen Arbeitsatmosphäre und kleinen Aufmerksamkeiten zeigen wir diese Wertschätzung.
Umgeben ist unsere Einrichtung von einer gepflegten Parkanlage , in der Du Deine Pausen verbringen kannst – inklusive herrlicher Aussicht auf die Burgruine Neideck .
Unser Küchenteam kocht in Streitberg täglich frisches Mittagessen für unsere drei Seniorenzentren in der Fränkischen Schweiz, für Kindertagesstätten , Schulen und für Privatpersonen . Für die pünktliche Lieferung sorgt unser eigenes Fahrdienstteam.
Deine Aufgaben
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Koch oder eine Köchin (d/m/w) für unsere Küche im Seniorenzentrum Martin Luther , in der wir das Essen für unsere Bewohner_innen zubereiten.
Die Stelle ist unbefristet mit 20–30 Stunden pro Woche .
Als Koch oder Köchin übernimmst du die Verantwortung für den Küchenbereich und trägst maßgeblich zur täglichen Versorgung unserer Senior_innen bei. Zu deinen Aufgaben gehören insbesondere:
- die tägliche Arbeitsvorbereitung sowie die Zubereitung von frischen und ausgewogenen Speisen
- die Übernahme der Schichtleitung inklusive Koordination der Abläufe in der Küche
- die Anleitung und Unterstützung von Küchenhelfer_innen bei Bedarf
- die Sicherstellung und Umsetzung aller gesetzlichen Vorgaben , insbesondere im Hinblick auf HACCP und Hygienevorschriften
- sowie die Annahme und Kontrolle von Warenlieferungen
Gearbeitet wird vorwiegend in Frühschichten – auch an Wochenenden – um die bestmögliche Versorgung unserer Bewohner_innen sicherzustellen.
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Koch/Köchin.
Das bieten wir
Tarifliche Vergütung
- tarifliche Vergütung : Das Einstiegsgehalt liegt mit 30 Stunden pro Woche bei 2.333,18 € brutto pro Monat (Stufe 1).
- zusätzliche Jahressonderzahlung (sog. "Weihnachtsgeld") in Höhe von 80% einer Monatsvergütung
- regelmäßig steigendes Gehalt durch das Tarifsystem – ohne dass Du aktiv werden musst. Bereits nach einem Jahr steigst Du automatisch in die nächste Stufe auf (bei Einstellung in Stufe 1).
- 30 Tage Urlaub
- 3 zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Zeit nach dem Beruf
Familienfreundlichkeit
- finanzielle Zuschüsse für Familien mit Kindern, z.B. bis zu 300 € Zuschuss jährlich Nachhilfe, bis zu 200 € jährlich zu Klassenfahrten sowie 150 € zur Ausbildung oder dem Studium der Kinder und bis zu 100 € Zuschuss zu Vereinsbeiträgen
- Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
- kostenfreie Ferien- und Familienpässe
- vergünstigte Kinderbetreuung : Unsere Mitarbeitenden zahlen in Kindertagesstätten und Horten die Hälfte des regulären Beitrages
Gesundheitsförderung plus
- zahlreiche Vergünstigungen durch eine Bonuskarte für Wellness- und Gesundheitsangebote , z.B. bei Massagen, in Thermen, Schwimmbädern, Freizeit- und Fitnesseinrichtungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bike-Leasing
- arbeitgeberfinanzierte Beihilfeversicherung
- Sonderprämie "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"
- kleine Geschenke zu besonderen Anlässen
- Corporate Benefits: Rabatte auf viele Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
- zusätzliche Urlaubstage für Dienstjubilar_innen
- DWBF-App : Info- und Kommunikationsapp für alle Mitarbeitenden
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!