Teamleiter Data Analytics Artificial Intelligence (m/w/d)
Teamleiter Data Analytics Artificial Intelligence (m/w/d)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Maschinenbau, Betriebstechnik
- Wiesloch
- Vollzeit
- 80.500 € – 116.500 € (von XING geschätzt)
Teamleiter Data Analytics Artificial Intelligence (m/w/d)
Über diesen Job
Are you looking for a challenge? That's what we offer!
Der Bereich Competence Center Big Data & BI innerhalb unseres globalen IT-Bereiches unterstützt datengetriebene Entscheidungen und ermöglicht es, durch die Analyse und Visualisierung großer Datenmengen gezielte Unternehmensstrategien zu entwickeln.
Ihre Aufgaben:
- Führung eines Teams bestehend aus sechs Data Analytics Experten
- Big Data Solution Business Partner für alle Produktverantwortlichen innerhalb des Unternehmens
- Durchführen von Marktanalysen der verfügbaren Data-Technologieplattformen
- Analyse der bestehenden Datenarchitektur und Identifizierung von Optimierungspotenzialen
- Konzeption und Design einer neuen zentralen unternehmensweiten Data Architektur
- Bewerten und Auswählen geeigneter Technologien und Tools zur Implementierung der Data Architektur
- Evaluieren, Entwickeln und Implementieren von AI-Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen und Datenanalysen
- Nutzung von Machine Learning und Data Mining, um relevante Erkenntnisse aus großen Datenmengen zu gewinnen
- Integration von AI-Tools in die bestehende Data-Architektur, um automatisierte Entscheidungsprozesse zu ermöglichen
- Analysieren von Markttrends und Bewertung neuer AI-Technologien hinsichtlich ihres Potenzials für das Unternehmen
- Interdisziplinäres Zusammenarbeiten mit allen strategisch wichtigen Bereichen, wie IT-Enterprise Architecture, Information Security, etc.
Das bringen Sie idealerweise mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Belastbare Erfahrung im Bereich Data & Analytics / Data Science und Artificial Intelligence, bevorzugt im Manufacturing-Umfeld
- Erfahrung in der Auswahl und Implementierung von Datenbanktechnologien und Data Warehouses
- Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Kenntnisse von QlikView, MS Power BI und SAP BW sind von Vorteil
- Fundierte Projektmanagementkenntnisse (klassisch und agil)
- Sehr gute Deutsch- und sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erste Führungserfahrungen (fachlich/disziplinarisch) sind von Vorteil
Why work for HEIDELBERG?
HEIDELBERG is a company with a lively history – for over 170 years, we have combined innovation and tradition. We believe that we can shape our future. If we pull together, we will collectively turn our vision of the future into reality.
We are looking for future employees who will actively shape the HEIDELBERG of tomorrow with us as part of the team. We are seeking individuals who can turn ideas into concepts and concepts into reality. If you are someone who doesn't just talk about change but also actively implements initiatives and wants to work as part of a team, then join us in actively creating a sustainably successful future. We value people who take matters into their own hands and accompany others along the journey.
With us, you can leverage your skills and further develop and utilize your potential through personal development programs. Your compensation at HEIDELBERG will be attractive, your working environment modern, and your social benefits excellent.
Good to know
Rarely are there candidates who fulfill all requirements 100%. Even if you don't fulfill all requirements, we look forward to receiving your application in any case.
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 269 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Heidelberger Druckmaschinen AG
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
269 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Heidelberger Druckmaschinen AG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.