Atemschutzgeräteträger Grundausbildung
Atemschutzgeräteträger Grundausbildung
Atemschutzgeräteträger Grundausbildung
Atemschutzgeräteträger Grundausbildung
Abema Beratungsgesellschaft
Gesundheit, Soziales
Wietmarschen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Atemschutzgeräteträger Grundausbildung
Über diesen Job
Atemschutzgeräteträger (26.2) Grundausbildung
Seminar für Atemschutzgeräteträger
Ausbildungsdauer: 2,5 Std
Offene Termine am Standort Wietmarschen:
–
Wünschen Sie eine Inhouse-Schulung? Nutzen Sie hierzu ebenfalls das Anfrageformular. Ein entsprechendes Angebot ist dann schon fast auf dem Weg zu Ihnen.
Inhalt
Ziel dieser Ausbildung ist es dem Mitarbeiter die Wirkungsweise, das ordnungsgemäße Anlegen und Tragen der Atemschutzgeräte sowie deren Pflege nahe zu bringen. Zusätzlich wird über den Atemvorgang, körperliche Zusammenhänge, gesetzliche Grundlagen sowie Rechte und Pflichten informiert.
Theoretische Ausbildung
- Zweck des Atemschutzes
- Rechtliche Grundlagen
- Funktionsweise der Atmung und die Folgen von Sauerstoffmangel auf den menschlichen Organismus
- Körperlich und Gesundheitliche Voraussetzungen
- Gerätekunde: Filterarten, Aufbau und Funktionsweise
- Benutzungsdauer und Austausch
- Prüfungen, Reinigung, Pflege, Entsorgung
Praktische Ausbildung
- Anlegen der Filtergeräte
- Verhalten wären der Benutzung
- Belastungssimulation/ Gewöhnungsübung
Teilnehmerkreis
- Mitarbeiter, die an Arbeitsplätzen eingesetzt werden, an denen das Tragen von Atemschutz vorgeschrieben ist.
Voraussetzung
- Sie benötigen eine gültige arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung für diese Tätigkeiten (G26.2).
Ihr Nutzen
- Lernen Sie den sicheren Umgang mit Atemschutzgerät sowie die ordnungsgemäße Pflege.
Sie wissen um das sichere Verhalten unter Atemschutz bei Übung, Arbeitseinsatz und Flucht.