Fachspezialist/in Nachhaltigkeit, Technical Competence Center (TCC), 60-80% (befristet, 6 Monate)
Fachspezialist/in Nachhaltigkeit, Technical Competence Center (TCC), 60-80% (befristet, 6 Monate)
Fachspezialist/in Nachhaltigkeit, Technical Competence Center (TCC), 60-80% (befristet, 6 Monate)
Fachspezialist/in Nachhaltigkeit, Technical Competence Center (TCC), 60-80% (befristet, 6 Monate)
Jura-Cement-Fabriken AG
Baustoffe
Wildegg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 95.500 CHF – 110.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fachspezialist/in Nachhaltigkeit, Technical Competence Center (TCC), 60-80% (befristet, 6 Monate)
Über diesen Job
Fachspezialist/in Nachhaltigkeit, Technical Competence Center (TCC), 60-80% (befristet, 6 Monate)
60-80 %
«Bei uns arbeiten Menschen – wir bewerten Bewerbungen einzig anhand Fach- und Sozialkompetenz.»
Die Jura-Cement-Fabriken AG ist Teil der JURA Materials-Gruppe, die zum internationalen Baustoffkonzern CRH gehört. Zu JURA CEMENT zählen die Produktionsbetriebe in Wildegg (AG) und Cornaux (NE). Mit einer Produktionskapazität von über 1 Mio. Tonnen Zement sind wir die zweitgrösste Zementherstellerin in der Schweiz. Dank innovativen, nachhaltigen Produktionsverfahren ist Wildegg das modernste und vorbildlichste Zementwerk der Schweiz.
Gemeinsam an der Zukunft bauen
Bei uns gibt es viel zu tun
Als Fachspezialist/in Nachhaltigkeit übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung und Sicherstellung des juraweiten Know-hows im Bereich Nachhaltigkeit.
Während Ihres Einsatzes
als Mutterschaftsvertretung von ca. 6 Monaten (Mitte November 2025 bis ca Mitte Juni 2026)
ist die Weiterführung folgender Aufgaben in Ihrer Verantwortung:
- Mitarbeit bei Projekten im Bereich Nachhaltigkeit
- Ausführen von Bewertungen und Analysen unserer Produkte gemäss gängigen Methodiken im Baubereich (z.B. EPD, KBOB etc.)
- Ständige Analyse gesetzlicher Vorgaben, Normen und Labels
- Unterstützung von spartenübergreifenden Projekten in den Bereichen Zement, Beton, Gesteinskörnung
- Förderung der Sicherheitskultur und Einhaltung aller Arbeitssicherheitsvorschriften