Serviceeinheitskraft (w/m/d) bei dem Amtsgericht Wildeshausen
Serviceeinheitskraft (w/m/d) bei dem Amtsgericht Wildeshausen
Serviceeinheitskraft (w/m/d) bei dem Amtsgericht Wildeshausen
Serviceeinheitskraft (w/m/d) bei dem Amtsgericht Wildeshausen
Amtsgericht Wildeshausen
Öffentliche Verwaltung
Wildeshausen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Serviceeinheitskraft (w/m/d) bei dem Amtsgericht Wildeshausen
Über diesen Job
Bei dem Amtsgericht Wildeshausen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer/eines
Justizfachangestellten (w/m/d) zu besetzen.
Zunächst erfolgt die Eingruppierung nach E 8 TV-L. Nach Erlangen der entsprechenden Befähigungen/Kenntnisse kann eine spätere Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9 a TV-L erfolgen.
Die Vollzeitbeschäftigung (1,0) ist vorerst befristet auf ein Jahr.
Aufgabe:
Zu den Aufgaben, die mithilfe moderner Informations- und Kommunikationstechniken durchgeführt
werden, gehören u.a.:
- die Verwaltung der Akten und Posteingänge,
- der Umgang mit dem Publikum einschließlich Telefondienst,
- die Berechnung und Überwachung von Terminen und Fristen,
- die Protokollführung in bei Gerichtsverhandlungen,
- die Fertigung von allgemeinem Schreibwerk (nach Tonträger),
- die Kostenberechnung und Fertigung von Kostenrechnungen,
- die Ausführung von Verfügungen wie z.B. die Fertigung von Ladungen,
- die Erteilung von Rechtskraftbescheinigungen,
- die Anordnung von Zustellungen,
- die Führung von Statistiken.
Qualifikation:
Bewerberinnen/Bewerber (w/m/d) verfügen über eine erfolgreich und gut abgeschlossene Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten oder zur/zum Rechtsanwalts- und Notargehilfen oder einen als gleichwertig anerkannten Ausbildungsberuf.
Gefordert werden:
- sichere Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten,
- hohe Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit,
- sehr gute Belastbarkeit und Flexibilität,
- selbstständiges Arbeiten,
- Eigeninitiative,
- Sorgfalt, absolute Zuverlässigkeit und Loyalität,
- dienstleistungsorientiertes Denken,
- schreibtechnische Fertigkeiten.
Erfahrungen über die Arbeitsabläufe in Gerichten oder Verwaltungen sind wünschenswert.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Land Niedersachsen strebt eine Erhöhung des Männeranteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Männer unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Männern werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.08.2025 an die Direktorin des Amtsgerichts Wildeshausen, z.Hd. Herrn Klinker, Delmenhorster Straße 17, 27793 Wildeshausen.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Klinker, Tel.: 04431-84 202 gerne zur Verfügung
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.