Sozialarbeiter/Sozialarbeiterinnen/Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen (m/w/d) Berufsanerkennung

Sozialarbeiter/Sozialarbeiterinnen/Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen (m/w/d) Berufsanerkennung

Sozialarbeiter/Sozialarbeiterinnen/Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen (m/w/d) Berufsanerkennung

Sozialarbeiter/Sozialarbeiterinnen/Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen (m/w/d) Berufsanerkennung

Landkreis Oldenburg

Öffentliche Verwaltung

Wildeshausen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 39.000 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Sozialarbeiter/Sozialarbeiterinnen/Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen (m/w/d) Berufsanerkennung

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Der Landkreis Oldenburg sucht zum 01.10.2025 im Gesundheitsamt:

Sozialarbeiter bzw. Sozialarbeiterinnen / Sozialpädagogen bzw. Sozialpädagoginnen(m/w/d) für das Berufsanerkennungsjahr in der Betreuungsbehörde

Der Landkreis Oldenburg liegt links der Weser südlich der Städte Bremen und Oldenburg. Hervorragende Verkehrsanbindungen, eine gute Infrastruktur und Ortschaften mit anerkannt hohen Wohn- und Freizeitwerten sowie die reizvolle landschaftliche Vielfalt mit ausgezeichneten Wander- und Radwandermöglichkeiten bestimmen seine besondere Attraktivität und stehen für Lebensqualität im ländlichen Raum. Das dichte Autobahnnetz bietet zahlreiche gut erreichbare Wirtschaftsstandorte.

Dienstort ist die Kreisstadt Wildeshausen, gelegen im landschaftlich reizvollen Naturpark Wildeshauser Geest. Die Stadt Wildeshausen verfügt über eine gute Infrastruktur mit allen wesentlichen Einrichtungen einer Kreisstadt. Weiterführende Schulen sowie attraktive Freizeit- und Sportmöglichkeiten sind am Ort vorhanden. Das Kreishaus ist verkehrsgünstig am Ortseingang der Stadt Wildeshausen gelegen.

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

Während des Anerkennungsjahres lernen Sie verschiedene Aufgabenbereiche des Gesundheitamtes, schwerpunktmäßig in der Betreuungsbehörde, kennen und arbeiten unter Anleitung einer erfahrenen Fachkraft entsprechend dem Ausbildungsplan mit. Die Betreuungsbehörde kümmert sich um Angelegenheiten im System der rechtlichen Betreuung. Sie berät und unterstützt volljährige Personen, die aufgrund einer Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht selbst regeln können, sowie deren Angehörige und Betreuer. Zudem wirkt sie bei der Bestellung von Betreuern durch das Gericht mit, führt Eignungsprüfungen durch und überwacht die Betreuungsführung. Ein weiteres Aufgabenfeld ist die Förderung der Vorsorge durch Informationen zu Vollmachten und Betreuungsverfügungen.

Im Wesentlichen lernen Sie die folgenden Tätigkeiten kennen und können diese zum Ende des zwölfmonatigen Berufsanerkennungsjahres eigenständig ausführen:

 die Beratung und Unterstützung Betroffener und Angehöriger zu betreuungsrechtlichen Fragen

 die Beratung zu und Vermittlung von betreuungsvermeidenden Hilfen im Einzelfall

 die Betreuungsgerichtshilfe (Sachverhaltsermittlung für das Gericht, Benennung von Betreuern

gegenüber dem Gericht)

 die Beratung zum Thema Vorsorgevollmachten und die Beglaubigung von Vorsorgevollmachten

 die Gewinnung, Beratung und Unterstützung rechtlicher Betreuerinnen und Betreuer

 die Unterstützung des Betreuungsgerichts bei der Sachverhaltsermittlung und Vorschlag geeigneter Betreuerinnen und Betreuer

 die Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein und ggf. auch die Übernahme von Behördenbetreuungen

Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist

 der erfolgreiche Abschluss des Studiengangs "Soziale Arbeit" (Bachelor of Art, B.A) zum Einstellungstermin

 der Besitz des Führerscheins der Klasse B

Bewerbende, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, müssen ihren ausreichenden Impfschutz oder ihre Immunität gegen Masern nachweisen.

Was bieten wir Ihnen

 eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD) während des zwölfmonatigen Berufsanerkennungsjahres

 30 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit Arbeitszeitguthaben flexibel durch Freizeitausgleich abzubauen. Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfreie Tage

 eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung für die Sie eine fundierte Einarbeitung erhalten

 Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen

 ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld

 gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle und der grundsätzlichen Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice sowie eine kindgerechte Betreuung Ihrer Kinder in unserer betriebseigenen Kinderkrippe und Kindertagespflegestelle Lütte Lü

 ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Firmenfitnessangebot, einem vergünstigten Jobticket sowie arbeitsmedizinische Vorsorge und diversen Betriebssportangeboten

 eine eigene Kantine im Kreishaus mit vielfältiger Auswahl

 kostenlose Parkmöglichkeiten am Kreishaus einschließlich zweier Tiefgaragen und E-Ladesäulen sowie einer guten Anbindung an den ÖPNV mit direkten Verbindungen nach Oldenburg, Bremen und Vechta

Frauen - Männer - Menschen anderer geschlechtlicher Identität (divers): Unser Ziel ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Uns ist es wichtig, dass alle Menschen gerne bei uns arbeiten und sich wohl fühlen. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen jeglichen Geschlechts.

Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei uns. Im Gegenteil: Bewerbungen von

Schwerbehinderten und schwerbehinderten Menschen Gleichgestellten werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Landkreis Oldenburg schätzt kulturelle Vielfalt und wünscht sich Bewerbende, die dazu beitragen.

Haben Sie Fragen?

Für Rückfragen stehen Ihnen der stellv. Leiter des Amtes für Teilhabe und Soziale Sicherung, Herr

Bröcker, Tel.: 04431/85-701 und Frau Elling vom Stützpunkt gegen häusliche Gewalt, Tel.:

04431/738080, sehr gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann nehmen wir Ihre Bewerbung gerne bis zum 23. März 2025 online über unser Bewerberportal im Internet unter www.oldenburg-kreis.de entgegen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte Ihr persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre relevanten Abschluss- und Arbeitszeugnisse bzw. dienstlichen Beurteilungen enthalten.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Landkreis Oldenburg

Öffentliche Verwaltung

Wildeshausen, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wildeshausen:

Ähnliche Jobs

Sozialpädagogischer Assistent/ Sozialassistent für Kinder (m/w/d) in Hude oder Harpstedt gesuc

Harpstedt

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

35.500 €47.000 €

Sozialpädagogischer Assistent/ Sozialassistent für Kinder (m/w/d) in Hude oder Harpstedt gesuc

Harpstedt

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

35.500 €47.000 €

Sozialarbeiter/innen (m/w/d) für das Team Erziehung und Teilhabe

Delmenhorst

Stadt Delmenhorst

43.500 €56.500 €

Sozialarbeiter/innen (m/w/d) für das Team Erziehung und Teilhabe

Delmenhorst

Stadt Delmenhorst

43.500 €56.500 €

Teilhabe-Coach (m/w/d) in der Wohngruppe gesucht in Vechta - Stellenangebot

Vechta

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

42.500 €55.500 €

Teilhabe-Coach (m/w/d) in der Wohngruppe gesucht in Vechta - Stellenangebot

Vechta

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

42.500 €55.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Hude

Gemeinde Hude

35.500 €41.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Hude

Gemeinde Hude

35.500 €41.500 €

Lehrer (m/w/d) Sozialpädagogik in Delmenhorst

Delmenhorst

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gemeinnützige GmbH

42.000 €53.000 €

Lehrer (m/w/d) Sozialpädagogik in Delmenhorst

Delmenhorst

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gemeinnützige GmbH

42.000 €53.000 €

Pädagogische Fachkraft in der ambulanten Betreuung von Menschen mit Behinderung (Teil-/ Vollzeit)

Hude

Soziale Vision NordWest UG (haftungsbeschränkt)

40.000 €51.000 €

Pädagogische Fachkraft in der ambulanten Betreuung von Menschen mit Behinderung (Teil-/ Vollzeit)

Hude

Soziale Vision NordWest UG (haftungsbeschränkt)

40.000 €51.000 €

Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in (w/m/d)

Minden

ArbeitsLebenZentrum e.V. im Kreis Minden-Lübbecke

39.000 €52.000 €

Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in (w/m/d)

Minden

ArbeitsLebenZentrum e.V. im Kreis Minden-Lübbecke

39.000 €52.000 €

Sozialarbeiter/in o.Sozialpädagogen/in (w/m/d) für das EHAP Projekt – Wohnungsnotfallverweisberatung

Oldenburg

Diakonie Service-Zentrum Oldenburg GmbH

37.000 €49.000 €

Sozialarbeiter/in o.Sozialpädagogen/in (w/m/d) für das EHAP Projekt – Wohnungsnotfallverweisberatung

Oldenburg

Diakonie Service-Zentrum Oldenburg GmbH

37.000 €49.000 €

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) für Familycare-Erziehungshilfen BB-25_65

Bielefeld

Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V.

36.000 €45.500 €

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) für Familycare-Erziehungshilfen BB-25_65

Bielefeld

Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V.

36.000 €45.500 €