Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
WSA Weser-Jade-Nordsee
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Wilhelmshaven
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 46.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
Über diesen Job
- Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) (20252734_0002)
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das WSA Weser-Jade-Nordsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.07.2027, eine
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
Der Dienstort ist Wilhelmshaven.
Referenzcode der Ausschreibung 20252734_0002
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit
Vertragsart befristet
Laufbahn mittlerer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte
Arbeitsort
Bezeichnung: WSA Weser-Jade-NordseeOrt: Wilhelmshaven
Dafür brauchen wir Sie
- Ein-, Um- und Auslagern von Gütern, Beladen und Sichern der Ladung
- Feststellen und Dokumentieren von Mängeln, Ergreifen von Maßnahmen zur Mängelbeseitigung
- Annahme und Lagerung von Gütern
- Kommissionierung und Verpackung
- Versand
- Einsatz von Arbeitsmitteln-Gabelstapler
- Erfassung und Dokumentation des Güterumschlages mit SAP
- Lager- und Transportorganisation
- Bestandskontrollen
- Bestellungen
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
Das wäre wünschenswert:
- Besitz des Führerscheins Klasse B
- PC- Kenntnisse (Lagerverwaltungssoftware)
Das bieten wir Ihnen
- Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen
- Zahlung einer Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 90 % des Monatsentgelts
- Zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
- Fortbildungen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch
- Flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
- Verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
- Homeoffice und mobiles Arbeiten
Besondere Hinweise
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.09.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV .
Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20252734_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und-zeugnis, sowie Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter "Ausbildung/Abschlüsse" Ihren Berufsabschluss mit Ausprägung und unter "Berufserfahrung" die Arbeitgeber der letzten Jahre inklusive des aktuellen Arbeitgebers.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab.
Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich" bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:802BHF3) (BG:4)
Ansprechpersonen
Auskünfte zu dem Stellenangebot erfragen Sie bitte unter: bewerbungbeschaeftigung.w802@wsv.bund.de Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee Herr Jörg Janssen (E-Mail: Joerg.Janssen@wsv.bund.de) zur Verfügung.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

WSA Weser-Jade-Nordsee
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen