Tatkräftige:r agogische:r Mitarbeiter:in #selbstständigkeitfördern
Tatkräftige:r agogische:r Mitarbeiter:in #selbstständigkeitfördern
Tatkräftige:r agogische:r Mitarbeiter:in #selbstständigkeitfördern
Tatkräftige:r agogische:r Mitarbeiter:in #selbstständigkeitfördern
Diakoniewerk
Sozialwesen
Wimsbach
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Vor Ort
Tatkräftige:r agogische:r Mitarbeiter:in #selbstständigkeitfördern
Über diesen Job
In Bad Wimsbach entstand ein neues Wohnhaus für ca. 20 Menschen mit Behinderung, das im Herbst 2024 eröffnet wurde. Unsere Bewohner:innen werden dort voll- und teilbetreut.
Zusätzlich wurden nun teilbetreute Wohnungen in Betrieb genommen, für welche wir ab sofort neue Mitarbeiter:innen suchen.
Ihre Aufgaben im teilbetreuten Wohnen
- Begleitung von vier selbstständigen Personen im Alltag
- Gemeinsame Aktivitäten planen und unternehmen und Förderung der Selbstständigkeit
- Erste Ansprechperson für Angehörige
- Integration im Gemeindeleben
Wir suchen Sie!
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich (UBV-Modul, Alltagsbegleiter:in, Heimhilfe, Sozialpädagog:in, Fachsozialbetreuer:in)
-
Freude bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Sie möchten gerne im Sozialbereich Fuß fassen und eine Ausbildung absolvieren,
dann unterstützen wir Sie gerne am Weg dorthin!
Worauf Sie sich bei uns freuen können
- Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter:innen im Diakoniewerk
- Individuelle Arbeitszeitmodelle (Altersteilzeit, Sabbatical, etc.)
- Übernahme von 50 % der Prämien für eine Krankenzusatzversicherung
- Weitere Vorteile unter diakoniewerk.at/vorteile-ooe
- Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto
- Quereinstieger:in € 2.429,10
- Fachsozialbetreuer:in ab € 2.767,20
- für Vollzeit, das sind 37 Wochenstunden
- Mehrzahlung je nach Qualifikation, Vordienst- & Ausbildungszeiten
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Arbeitgeber:in
Das Diakoniewerk ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 220 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit 150 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener - ist dabei handlungsleitend.
Fast fertig!
Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach und bestätigten Sie die Anmeldung, indem Sie den Link in dieser Nachricht anklicken.
Newsletter
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Der Diakonie-Newsletter informiert Sie zwei Mal pro Monat über Aktuelles (News & Stories aus den sozialen Projekten, Kommentare zu politischen Entscheidungen, Fakten zu sozialen Themen), Kampagnen-Videos, Mitmach-Aktionen und Veranstaltungs-Tipps!
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 150 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
150 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Diakoniewerk als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern