Dozent*in für Weiterbildung und Beratung mit Schwerpunkt Sonderpädagogik und Integration 60%

Dozent*in für Weiterbildung und Beratung mit Schwerpunkt Sonderpädagogik und Integration 60%

Dozent*in für Weiterbildung und Beratung mit Schwerpunkt Sonderpädagogik und Integration 60%

Dozent*in für Weiterbildung und Beratung mit Schwerpunkt Sonderpädagogik und Integration 60%

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Fach- und Hochschulen

Windisch

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 86.000 CHF – 110.000 CHF (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Dozent*in für Weiterbildung und Beratung mit Schwerpunkt Sonderpädagogik und Integration 60%

Über diesen Job

Dozent*in für Weiterbildung und Beratung mit Schwerpunkt Sonderpädagogik und Integration 60%

Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Weiterbildung und Beratung

Wissen. Können. Zukunft bilden. Gemeinsam für starke Lehrer*innen, Logopäd*innen, Sonderpädagog*innen, Schulleiter*innen.

Ihre Aufgaben:

Als Dozent*in im Ressort Vielfalt, Sonderpädagogik, Begabungsförderung sind Sie in folgenden Aufgabenbereichen tätig:
  • Lehrtätigkeit in den Angeboten des Instituts Weiterbildung und Beratung (IWB) zu Integration/Inklusion/Sonderpädagogik, Förderplanungsprozessen
  • Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsentwicklung und Lernbegleitung, Klassenassistenz
  • Mitarbeit bei der Konzeption und Realisation von Angeboten in der Schul- und Unterrichtsentwicklung, in der speziellen Förderung im multiprofessionellen Team und im Umgang mit Diversität
  • Weiterbildung und Beratung von Lehrpersonen, Schulleitungen und Teams im Bereich integrativer Pädagogik und Didaktik sowie Heil- und Sonderpädagogik
  • Perspektivisch besteht nach Interesse und gegenseitiger Absprache die Möglichkeit, in Ausbildungsmodulen des Instituts Spezielle Pädagogik und Psychologie mitzuwirken

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss (MA) im sonderpädagogischen Bereich
  • Berufliche Erfahrung als Schulische Heilpädagog*in der Volks- und Sonderschule
  • Qualifikation im Bereich Beratung, Coaching oder Supervision bzw. Bereitschaft, eine solche zu absolvieren
  • Sehr gute Auftrittskompetenz und institutionelles Denken
  • Hohe Bereitschaft zu zeitlicher Flexibilität und Mobilität im Bildungsraum Nordwestschweiz

Ihre Perspektiven:

Die Dozierenden der FHNW gestalten ihre Tätigkeit entlang ihrem Fachgebiet und prägen dieses durch ihre Erfahrungen und Interessen. Die Einbindung in ein Institut oder einen Studiengang fördert den fachlichen Austausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit über die Hochschulen hinweg. Die flexiblen Arbeitsbedingungen ermöglichen den Mitarbeitenden einen hohen Grad an Selbstbestimmung und Eigenverantwortung.

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben

Sabbatical für Professor*innen für Forschungs- und Praxisprojekte

300 Stunden Zeitpauschalen für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung

Termin: Stellenbeginn per Feb 1, 2026 oder sofort.
Ihr Arbeitsort:
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Bahnhofstrasse 6

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Windisch, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Windisch:

Ähnliche Jobs

Dozent*in für Weiterbildung und Beratung mit Schwerpunkt Sonderpädagogik und Integration 60%

Windisch

two.jobs

74.500 CHF108.500 CHF

Dozent*in für Weiterbildung und Beratung mit Schwerpunkt Sonderpädagogik und Integration 60%

Windisch

two.jobs

74.500 CHF108.500 CHF

eine Schulleiterin / einen Schulleiter (Pensum 80 %)

Dallikon

schulstelle.ch

90.500 CHF124.000 CHF

eine Schulleiterin / einen Schulleiter (Pensum 80 %)

Dallikon

schulstelle.ch

90.500 CHF124.000 CHF

ISR-Lehrprson für den Kindergarten

Oberengstringen

schulstelle.ch

56.500 CHF72.500 CHF

ISR-Lehrprson für den Kindergarten

Oberengstringen

schulstelle.ch

56.500 CHF72.500 CHF

Leitung Schulinsel Oberstufe

Oberengstringen

schulstelle.ch

99.000 CHF124.000 CHF

Leitung Schulinsel Oberstufe

Oberengstringen

schulstelle.ch

99.000 CHF124.000 CHF

Hauptschulleitung inkl. Leitung Zyklus 2

Würenlingen

schulstelle.ch

114.500 CHF150.500 CHF

Hauptschulleitung inkl. Leitung Zyklus 2

Würenlingen

schulstelle.ch

114.500 CHF150.500 CHF

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Dozent Soziale Arbeit (m/w/d) in Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau

IU Internationale Hochschule GmbH

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Dozent Soziale Arbeit (m/w/d) in Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau

IU Internationale Hochschule GmbH

Leitung Sonderpädagogik im schulischen Umfeld (80%)

Bülach

Adato AG

94.000 CHF134.000 CHF

Leitung Sonderpädagogik im schulischen Umfeld (80%)

Bülach

Adato AG

94.000 CHF134.000 CHF

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Schulsozialarbeiterin/schulsozialarbeiter, Schule Löhningen (Job in Schaffhausen)

Waldshut-Tiengen

Stadt Schaffhausen

41.000 €59.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Schulsozialarbeiterin/schulsozialarbeiter, Schule Löhningen (Job in Schaffhausen)

Waldshut-Tiengen

Stadt Schaffhausen

41.000 €59.500 €

Co-Schulleitung (m/w/d) - 70%

Bülach

Adato AG

83.500 CHF111.000 CHF

Co-Schulleitung (m/w/d) - 70%

Bülach

Adato AG

83.500 CHF111.000 CHF