Leiter*in Labor Elektronik (80 - 100%)
Leiter*in Labor Elektronik (80 - 100%)
Leiter*in Labor Elektronik (80 - 100%)
Leiter*in Labor Elektronik (80 - 100%)
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Fach- und Hochschulen
Windisch
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 89.000 CHF – 126.000 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Leiter*in Labor Elektronik (80 - 100%)
Über diesen Job
Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Institut für Automation
Ihre Aufgaben:
Sie begeistern sich für Elektronik, teilen Ihr Wissen gerne und möchten in einem spannenden Umfeld die Zukunft der Technik mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
In dieser vielseitigen Funktion übernehmen Sie die Verantwortung für unsere Elektronik-Labore und sind zentrale Ansprechperson für Elektronikfragen am Institut. Zudem engagieren Sie sich in der Lehrlingsausbildung, im Laborunterricht sowie in Projekten von Studierenden und Forschungsgruppen. Dabei bringen Sie Ihr Fachwissen aktiv ein und tragen zu einer inspirierenden Lern- und Forschungsumgebung bei.
- Sicherstellen und Weiterentwickeln der Laborinfrastruktur (Arbeitsplätze, Geräte, Bauteillager, Bestellwesen, Inventarisierung)
- Ausbildung und Betreuung unserer Elektronik-Lehrlinge
- Mitarbeit im Laborunterricht im Bereich Elektronik
- Unterstützung von Forschungs- und Studierendenprojekten
- Aktive Mitarbeit im Studiengang Elektro- und Informationstechnik sowie in Nachwuchsaktivitäten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufslehre als Elektroniker*in mit mehrjähriger, fundierter Berufserfahrung; idealerweise ergänzt durch eine Fachausbildung (HF/TS) im Bereich Elektronik
- Erfahrung in der Lehrlingsausbildung im Bereich Elektronik
- Freude am Umgang mit Studierenden und an der Vermittlung von Wissen
- Interesse an Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie an Nachwuchsförderung
- Technisches Verständnis, Organisationstalent und Flair für eine optimale Labor-Infrastruktur
- Dienstleistungsorientierte, flexible und selbständige Persönlichkeit mit Teamgeist und einer positiven Ausstrahlung
Wir bieten Ihnen:
Ihre Perspektiven:
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung
Klosterzelgstrasse 2
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 167 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
167 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.