Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik im hämatologischen Speziallabor
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik im hämatologischen Speziallabor
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik im hämatologischen Speziallabor
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik im hämatologischen Speziallabor
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Gesundheit, Soziales
Winnenden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik im hämatologischen Speziallabor
Über diesen Job
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik im hämatologischen Speziallabor
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik im hämatologischen Speziallabor
Über uns:
Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 22 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von rund 3000 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.
Aufgaben:
- Dreijährige Ausbildung zur Medizinischen Technologin (m/w/d)
- Weiterbildung in speziellen Mikroskopierkursen für periphere Differentialblutbilder, Knochenmark und Körperflüssigkeiten
- Weiterbildung und Trainingskurse in der Immunphänotypisierung
- Ggf. berufsbegleitende Ausbildung zur Fachassistentin im Bereich Hämatologie
- Sorgfältige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
- Durchführung aller anfallenden Labor-EDV-Aufgaben zur Befunderstellung
- Arbeiten am Blutbildmessgerät sowie Durchführung von Zytologie- und Zytochemie-Analysen im peripheren Blut und Knochenmark
- Herstellung und Beurteilung von Präparaten aus Körperflüssigkeiten
- Immunphänotypisierung mittels Durchflusszytometrie
- Sorgfältige Dokumentation, insbesondere im Bereich Wartung und Qualitätssicherung
- Bestellung von Bürobedarf, Medikamenten, medizinischem Sachbedarf und Reagenzien
- Vorbereitung und Mitwirkung bei Zertifizierungsaudits
Qualifikationen:
Dreijährige Ausbildung zur Medizinischen Technologin (m/w/d)
Weiterbildung in speziellen Mikroskopierkursen für periphere Differentialblutbilder, Knochenmark und Körperflüssigkeiten
Weiterbildung und Trainingskurse in der Immunphänotypisierung
Ggf. berufsbegleitende Ausbildung zur Fachassistentin im Bereich Hämatologie
Sorgfältige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- Kommunale Trägerschaft
- Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Fort- & Weiterbildung
- Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
- App
- Klinikweite Kommunikation mit allen Mitarbeiter/nnen via Mitarbeiter-App
- Dienstwohnungen
- Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
- KITA
- KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
- Umwelt
- Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
- Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
Berufsfeld
Standorte
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik im hämatologischen Speziallabor
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 65 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.