Pflegebereichsleitung (m/w/d) - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Pflegebereichsleitung (m/w/d) - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Pflegebereichsleitung (m/w/d) - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Pflegebereichsleitung (m/w/d) - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Gesundheit, Soziales
Winnenden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Pflegebereichsleitung (m/w/d) - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Über diesen Job
FÜR FÜHRENDE PFLEGER /M/W/D) EMPFOHLEN
Wir suchen zum 01.09.2025 in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden eine
Pflegebereichsleitung (m/w/d) - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
für unsere Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin mit onkologischer Ambulanz sowie der Gastroenterologie
Referenznummer: W-1-268-25
Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von ca. 3000 Mitarbeitenden stationär versorgt.
In unserem Klinikum steht der Mensch im Mittelpunkt – mit seiner Krankheit, seinen Sorgen und seinen Hoffnungen. Unser onkologisches Zentrum bietet modernste Therapieverfahren, interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine ganzheitliche Versorgung auf höchstem medizinischen Niveau.
Wir verbinden fachliche Exzellenz mit Menschlichkeit: Ein respektvolles, unterstützendes Arbeitsumfeld sowie die enge Zusammenarbeit zwischen Ärzteschaft, Pflege, Psychoonkologie und weiteren Fachbereichen ermöglichen es uns, unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Behandlung und Begleitung anzubieten.
Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung der notwendigen Qualität der pflegerischen Versorgung durch Leitung und Koordination des Pflegedienstes im zugeordneten Bereich
- Sicherstellung der dauerhaften Besetzung der Stellen im Bereich durch Gewinnung und Entwicklung geeigneter Mitarbeitender unter Beachtung des Personalkostenbudgets
- Dienst- und Fachaufsicht im Zuständigkeitsbereich
- Proaktive Durchführung von Patientenbefragungen
- Mitarbeit bei der Analyse und Organisation von Arbeitsabläufen unter Beachtung der arbeitsrechtlichen, tariflichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte
- Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung im Bereich
- Beobachtung und Analyse des Wettbewerbs und der Wirkung und Resonanz von Kampagnen und Pressearbeit der RMK
Ihr Profil
- Pflegefachperson, Gesundheits- und Krankenpfleger (jeweils m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
- Abgeschlossene Fachweiterbildung Onkologie
- Abgeschlossenes Managementstudium oder vergleichbarer Abschluss (DQR 6), bzw- Bereitschaft, sich zeitnah weiterzubilden
- Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung
- Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des Pflegeteams
- Delegationsfähigkeit sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 65 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.