Pflegefachkraft (w/m/d) für das Rotationsprogramm Psychiatrische Pflege
Pflegefachkraft (w/m/d) für das Rotationsprogramm Psychiatrische Pflege
Pflegefachkraft (w/m/d) für das Rotationsprogramm Psychiatrische Pflege
Pflegefachkraft (w/m/d) für das Rotationsprogramm Psychiatrische Pflege
Klinikum Schloß Winnenden
Gesundheit, Soziales
Winnenden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pflegefachkraft (w/m/d) für das Rotationsprogramm Psychiatrische Pflege
Über diesen Job
Sie sind Pflegefachkraft (w/m/d) und möchten gerne etwas Neues wagen?
Dann bewerben Sie sich gleich hier online!Ihre Aufgaben
Für Gesundheits- und Krankenpfleger*innen bietet das Klinikum Schloß Winnenden ein einjähriges Rotationsprogramm an, das speziell für die fachliche Weiterentwicklung von Psychiatrie-Einsteiger*innen konzipiert wurde.
Das Rotationsprogramm zielt auf die Förderung und Entwicklung von Stärken und die Vermittlung vertiefter Fähigkeiten und Fertigkeiten in den drei Hauptfachgebieten der Psychiatrie (Alterspsychiatrie, Allgemeinpsychiatrie und Suchttherapie) als konkreter Ansatz zur Karriereplanung und Personalentwicklung.
Das Durchlaufen des Rotationsprogramms ergänzt die Grundvoraussetzung zur Zulassung für die staatliche Fach- Weiterbildung in der Psychiatrie. Die Zulassung setzt voraus, dass nach Beendigung der Ausbildung zwei Jahre Berufserfahrung in der Krankenpflege erworben und davon mindestens ein Jahr in der Psychiatrie gearbeitet wurde.
Die Mitarbeitenden werden systematisch in den Betrieb integriert - sie lernen die Fachkonzepte der Kliniken, Aufgaben und Tätigkeiten sowie viele neue Kolleg*innen kennen.
Nach Durchlaufen der Rotationsprogramms sind die Mitarbeitenden in der Lage eine fundierte Entscheidung hinsichtlich ihrer weiteren Berufskarriere in der Psychiatrie zu treffen. Sie sind aktiv in ihre Einsatzplanung nach der Rotation eingebunden.
Das bringen Sie mit
- Sie haben den Berufsabschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder Altenpfleger (w/m/d)
- Sie bringen Aufgeschlossenheit für ein neues Arbeitsumfeld mit
- Sie haben Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Wir bieten
- Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit sich mit Ihren Ideen und Erfahrungen aktiv einzubringen
- Eine kollegiale und wertschätzende Atmosphäre in einem aufgeschlossenen und multiprofessionellen Team
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Eine attraktive Vergütung nach TV-L mit den entsprechenden Sozialleistungen (Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge)30 Tage Urlaub + 1 Zusatzurlaub Psychiatrie (in Vollzeit) + max. 9 Tage aufgrund Schichtarbeit möglich
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, kostenlose Nutzung unserer Fitnessräume und weitere Angebote
- kostenlose MitarbeiterparkplätzeZuschuss zum 49,- Euro Ticket in Höhe von 25,- Euro
- Corporate Benefits
- PersonalwohnheimWinnenden befindet sich in bester Nachbarschaft. Der Rems-Murr-Kreis bietet abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele. Attraktiv ist auch die Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und der Stadt Ludwigsburg, diese sind mit dem Auto sowie öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.sowie viele weitere lohnende Vorteile
Gut zu Wissen:
Das Klinikum Schloß Winnenden mit 589 Betten und über 1000 Mitarbeitenden ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner).
Mit Standorten in Winnenden, Schwäbisch Gmünd und Ellwangen sorgen wir für eine wohnortnahe Versorgung im ganzen Gebiet unserer Pflichtversorgung
Zu Ihrer Orientierung bieten wir Ihnen gerne einen Einblick in unser Klinikum und unsere Arbeitsweise durch eine Hospitation oder ein ausführliches Informationsgespräch an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben!www.zfp-winnenden.de! Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerneMarija Eckert-Bilic, stv. Pflegedirektorin und Koordinatorin des Rotationsprogramms, Tel.: 07195 900-4501
Sandra Benadel, Recruiting, Tel.: 07195 900-3353
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Klinikum Schloß Winnenden, Schloßstraße 50, 71364 Winnenden