Systemtechnik-Ingenieur*in Fahrzeugtechnik 80-100% E-LKW
Systemtechnik-Ingenieur*in Fahrzeugtechnik 80-100% E-LKW
Systemtechnik-Ingenieur*in Fahrzeugtechnik 80-100% E-LKW
Systemtechnik-Ingenieur*in Fahrzeugtechnik 80-100% E-LKW
Designwerk Technologies AG
Automobile und Zweiräder
Winterthur
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 69.500 CHF – 96.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Systemtechnik-Ingenieur*in Fahrzeugtechnik 80-100% E-LKW
Über diesen Job
Designwerk steht für Elektromobilität aus einer Hand. Für Entwickeln, Fahren, Laden und Speichern.
Die Passion für die Elektromobilität wuchs bei den Gründern während der 80-tägigen, vollelektrischen Weltrekordumrundung mit dem eigens entwickelten Kabinenmotorrad Zerotracer. Seit der Gründung 2008 treibt Designwerk Elektromobilität mit innovativen Produkten und Projekten voran und zielt damit auf die Verbreitung nachhaltiger Mobilität ab. Die Unternehmung agiert sowohl als Denkfabrik der Elektromobilität, als auch als Entwicklungs- und Produktionsbetrieb. Designwerk verbindet innovative Entwicklungsarbeit mit premium Ingenieursleistungen, intelligentem Industriedesign, Pionier Mentalität und verlässlicher Schweizer Qualität.
Das Auftragsentwicklungs-Portfolio des Unternehmens besteht aus mehr als 100 Projekten und beinhaltet unter anderem eine vollelektrische Neuauflage des BMW-Klassikers Isetta, der in das Microlino Projekt mündete und die Mitentwicklung des Postzustellfahrzeugs DXP, das von der Firma Kyburz produziert und vertrieben wird.
Seit 2021 ist die Volvo Group an der Designwerk Group beteiligt, um ihr bestehendes Angebot im Bereich der Nischenprodukte und -lösungen zu ergänzen. Bestärkt dadurch nutzt Designwerk das Vertrauen der Volvo Group in seine zukunftsweisenden Produkte für weiteres Wachstum.
Die Marken Batteriewerk, MDC und Futuricum werden 2022 unter dem Dach der Unternehmensmarke Designwerk gebündelt und im Sinne eines gesamtheitlichen Systemansatzes gemeinsam vermarktet.
Unter der Marke Designwerk werden elektrische Lastkraftwagen, mobile und stationäre Schnellladegeräte sowie modulare Hochvolt-Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge entwickelt und gefertigt. Zu den E-LKW zählen die ersten vollelektrischen Müllfahrzeuge auf Schweizer Strassen und die E-LKW mit den derzeit grössten Batteriekapazitäten und Reichweiten. Die Ladegeräte erfreuen sich breiter Verbreitung in Entwicklungsabteilungen sowie bei Händlern europäischer Fahrzeughersteller. Die modularen Traktionsbatterien ermöglichen auch kleineren und mittelständischen Fahrzeugherstellern einen erfolgreichen Ein- und Umstieg in die Elektromobilität.
Gemeinsam treiben wir den Wandel zur Elektromobilität an.
Wir suchen Weltbeweger*innen und Macher*innen.
Wir sehen Chancen, wo andere Risiken sehen.
Wir steuern lieber selbst, als gefahren zu werden.
Mit unserem Blick auf Morgen gestalten wir heute die Mobilität der Zukunft.
Wir arbeiten heute an Innovationen für den Standard von morgen.
Wir arbeiten an zukunftsweisenden Herausforderungen und kombinieren sie mit unserer Erfahrung und Expertise, um Lösungen zu entwickeln, auf die sich unsere Kunden verlassen können.
Wir sind Qualität und besten Leistungen verpflichtet.
Wir arbeiten mit Herz, Hand und Verstand für technologische Lösungen mit nachhaltiger Wirkung.
Gestalte vom ersten Tag an bei Designwerk mit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Designwerk Technologies AG
Automobile und Zweiräder