Industriemechaniker Antriebstechnik (m/w/d)
Industriemechaniker Antriebstechnik (m/w/d)
Industriemechaniker Antriebstechnik (m/w/d)
Industriemechaniker Antriebstechnik (m/w/d)
DREADA GmbH
Internet, Onlinemedien
Wipperfürth
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 34.000 € – 43.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Industriemechaniker Antriebstechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Industriemechaniker Antriebstechnik (m/w/d)
Dreada steht für kompetente und transparente Dienstleistung, wir schaffen Jobs mit Perspektive und das mit Sicherheit. Sie wollen Karriere bei einem namhaften Maschinenbauer machen, dann werden Sie ein Teil von Dreada.
Wir bieten:
- Ein interessantes Aufgabengebiet bei einem Sondermaschinenbauer
- Leistungsgerechte Bezahlung (zwischen 18,00 € und 23,23 €/Std.)
- 25% Samstagszuschlag und ab der dritten Stunde 50%
- Überstundenzuschläge 25%
- Übernahmeoption im Kundenunternehmen
- Gute Entwicklungsmöglichkeit
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei DREADA
Aufgabengebiet:
- Montage von der Baugruppe bis zur kompletten Anlage
- Montieren, Installieren und Vermessen von Maschinen
- Funktionsüberprüfung und Testlauf
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Facharbeiterausbildung im technischen Bereich, vorzugsweise als Industriemechaniker oder ähnliche Qualifikationen
- Berufserfahrung in der Montage von Baugruppen, Maschinen und Anlagen
- Arbeiten nach Zeichnung
- Flexibilität, Belastbarkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
ÜBER UNS:
Die DREADA GmbH steht seit mehr als 40 Jahren Unternehmen als
kompetenter Partner in der gewerblichen Arbeitnehmerüberlassung zur
Seite.
Durch unsere jahrzehntelange Arbeit verfügen wir über ein
bundesweites Netzwerk in der Industrie und eröffnen Ihnen die
Chance auf eine Karriere bei einem renommierten Unternehmen.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 27 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
27 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei DREADA GmbH als sehr traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern