Ausbildung: Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Ausbildung: Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Ausbildung: Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Ausbildung: Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Hansestadt Wismar
Öffentliche Verwaltung
Wismar
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung: Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Über diesen Job
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Informationen zur Firma
Informationen zur Stelle
- Beruf:
- Studiengänge / Fachrichtung:
- Bibliothek
- Anstellungsverhältnis:
- Ausbildung
- Veröffentlicht für den Raum:
- Altstadt, Wismar, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern
- Eintrittsdatum:
- 01.09.2026
- Bewerbungsschluss:
- 26.10.2025
- Bewerbungsmöglichkeiten:
- online / Homepage
- Gewünschter Abschluss:
- Mittlere Reife
Deine Ausbildung! Dein Wismar! Deine Zukunft!
Du suchst einen Ausbildungsplatz mit vielseitigen und anspruchsvollen Ausbildungsinhalten?
Am besten dort, wo andere Urlaub machen?
Du bist motiviert und voller Tatendrang? Du magst den Umgang mit Menschen und das norddeutsche, hanseatische Flair?
Du möchtest aktiv mitgestalten und Dich als Nachwuchskraft mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten qualifizieren?
Dann suchen wir genau Dich!
Attraktive Rahmenbedingungen:
- vielseitige, anspruchsvolle und gemeinnützige Tätigkeit im Öffentlichen Dienst
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- attraktive Vergütung und Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- Lernmittelzuschuss, Reise- und Fahrkostenerstattung, Abschlussprämie
- volle Kostenübernahme für das Deutschland-Ticket für Azubis in MV (auch privat nutzbar)
- TEAMWORK wird bei uns großgeschrieben
- Gesundheitsmanagement und Teamtage
-
Möglichkeit zur Teilnahme am Azubi-Austausch im internationalen Hansebund
(mehrwöchiges Auswärtspraktikum) - garantierte Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Bewerbungsfrist: 26.10.2025
Anzahl der Ausbildungsplätze: 1
Dauer: 3 Jahre im dualen System
Ausbildungsvergütung:
- Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
- Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
- Ausbildungsjahr: 1.465,02 €
Voraussetzungen:
- mind. Realschulabschluss bzw. Mittlere Reife
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- kunden- und dienstleistungsorientiertes Auftreten
- sofern Deutsch nicht die Muttersprache ist: geeigneter Nachweis über die vorhandenen Deutschkenntnisse (z.B. Sprachzertifikat) erforderlich
- Bereitschaft zum Schicht-/ Wochendienst
Bitte bewirb Dich bis zum 26.10.2025 über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de.
Dort kannst Du Deine Bewerbung mit vollständigen Nachweisen unter der Stellenangebots-ID