Gestern veröffentlicht

Ausbildung: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Hansestadt Wismar

Öffentliche Verwaltung

Wismar

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Ausbildung: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Über diesen Job

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Informationen zur Firma

Informationen zur Stelle

Beruf:
Anstellungsverhältnis:
Ausbildung
Veröffentlicht für den Raum:
Altstadt, Wismar, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Eintrittsdatum:

01.09.2025
Bewerbungsschluss:

06.10.2024
Bewerbungsmöglichkeiten:

online / Homepage
Gewünschter Abschluss:

Mittlere Reife

Deine Ausbildung! Dein Wismar! Deine Zukunft!

Du suchst einen Ausbildungsplatz mit vielseitigen und anspruchsvollen Ausbildungsinhalten?

Am besten dort, wo andere Urlaub machen?

Du bist motiviert und voller Tatendrang? Du magst den Umgang mit Menschen und das norddeutsche, hanseatische Flair?

Du möchtest aktiv mitgestalten und Dich als Nachwuchskraft mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten qualifizieren?

Dann suchen wir genau Dich!

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Kennziffer: VT 2025

Ausbildungsbeginn: 01.09.2025

Anzahl der Ausbildungsplätze: 1

Bewerbungsfrist: 06.10.2024

Attraktive Rahmenbedingungen:

  • vielseitige, anspruchsvolle und gemeinnützige Tätigkeit im Öffentlichen Dienst
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • eine attraktive Vergütung + Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
  • Lernmittelzuschuss, Reise- und Fahrkostenerstattung, Abschlussprämie
  • volle Kostenübernahme für das Deutschland-Ticket für Azubis in MV (auch privat nutzbar)
  • TEAMWORK wird bei uns großgeschrieben
  • Gesundheitsmanagement und Teamtage
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Azubi-Austausch im internationalen Hansebund(mehrwöchiges Auswärtspraktikum)
  • garantierte Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Jugend- und Ausbildungsvertretung

Voraussetzungen:

  • mindestens Realschulabschluss bzw. Mittlere Reife
  • umfassende Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • technisches Interesse und handwerkliches Geschick
  • kunden- und dienstleistungsorientiertes Auftreten, gute Umgangsformen
  • körperliche Belastbarkeit
  • sofern Deutsch nicht die Muttersprache ist: geeigneter Nachweis über die vorhandenen Deutschkenntnisse (z.B. Sprachzertifikat) erforderlich
  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und späteren Stunden in Abhängigkeit der Veranstaltungen

Ausbildungsverlauf/-inhalt:

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt in dualer Form, d.h. die Ausbildung erfolgt theoretisch (Berufsschule in Güstrow) und praktisch (Einsatz in der Veranstaltungszentrale/im Theater der Hansestadt Wismar).

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik wirst Du technische, organisatorische und gestalterische Dienstleistungen bei den verschiedensten Veranstaltungen realisieren (Aufbau von technischen Einrichtungen und Bedienung). Du wirst Geräte und Anlagen transportieren und lagern sowie Veranstaltungen kalkulieren und abrechnen.

Ein zentraler Aspekt Deiner Ausbildung wird die Sicherheit bei Veranstaltungen sein. Du lernst, wie man Gefährdungen erkennt und bewertet, um Risiken für Besucher und Personal zu minimieren (Einhaltung von Sicherheitsvorschriften/-standards, ordnungsgemäße Installation und Handhabung von technischem Equipment sowie die regelmäßige Überprüfung/Wartung der Geräte).

Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung wirst Du umfassend darauf vorbereitet, sowohl die technischen als auch die sicherheitsrelevanten Anforderungen in der Veranstaltungstechnik professionell zu meistern. So trägst Du maßgeblich dazu bei, dass Veranstaltungen reibungslos und sicher ablaufen.

Bewerbungsablauf :

Bitte bewirb Dich bis zum 06.10.2024 über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de . Dort kannst Du Deine Bewerbung mit vollständigen Nachweisen unter der Stellenangebots-ID 1158633 einstellen (Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1158633 ).

Eingangsbestätigungen und sonstiger Schriftverkehr erfolgen ausschließlich in digitaler Form.

Anhand der eingereichten Unterlagen und Zeugnisse findet eine leistungsbezogene Vorauswahl für die Zulassung zur Teilnahme am Online-Einstellungstest statt. Mit der Durchführung des Testes wird grundsätzlich das Kommunale Studieninstitut M-V beauftragt. Nach Auswertung der Ergebnisse des Einstellungstestes werden die Besten zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

Bewirb Dich JETZT! Ergreife Deine Chance für Deinen Ausbildungsplatz 2025
und gestalte Deine Zukunft!

Nähere Informationen findest Du unter: www.wismar.de/Ausbildungsberufe

Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns gern!

Auskunft erteilt Frau Wellnitz – Tel. 03841/251-1110.

Die Hansestadt Wismar setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Teilhabe ein. Wir sehen Vielfalt als Bereicherung an und freuen uns ausdrücklich auf Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Studienabbrecher/innen.

Entstehende Bewerbungs- und Fahrkosten sowie ggf. anfallende Umzugskosten können von der Hansestadt Wismar nicht übernommen werden.

Unternehmens-Details

company logo

Hansestadt Wismar

Öffentliche Verwaltung

201-500 Mitarbeitende

Wismar, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wismar:

Ähnliche Jobs

Auszubildende/r zur/zum Mechatroniker/in (m/w/d)

Lüdersdorf

Duncker iPhotex GmbH

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Auszubildende/r zur/zum Mechatroniker/in (m/w/d)

Lüdersdorf

Duncker iPhotex GmbH

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)

Schwerin

Stolle Sanitätshaus GmbH & Co. KG

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)

Schwerin

Stolle Sanitätshaus GmbH & Co. KG

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) 2026

Boizenburg/Elbe

Sweet Tec GmbH

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) 2026

Boizenburg/Elbe

Sweet Tec GmbH

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025

Boizenburg/Elbe

Sweet Tec GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025

Boizenburg/Elbe

Sweet Tec GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Fachlagerist zum 01.08.2026 (m/w/d)

Bargteheide

ALDI Nord

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Fachlagerist zum 01.08.2026 (m/w/d)

Bargteheide

ALDI Nord

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2026 (m/w/d)

Lüneburg

DE-VAU-GE Lüneburg

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2026 (m/w/d)

Lüneburg

DE-VAU-GE Lüneburg

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Industriemechaniker 2026 (m/w/d)

Lüneburg

DE-VAU-GE Lüneburg

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Industriemechaniker 2026 (m/w/d)

Lüneburg

DE-VAU-GE Lüneburg

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d) - 2026

Stockelsdorf

VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d) - 2026

Stockelsdorf

VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Boizenburg/Elbe

Sweet Tec GmbH

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Boizenburg/Elbe

Sweet Tec GmbH

Vor 10 Tagen veröffentlicht