IT-Mitarbeiter/in Antragsmanagement und Schulungen (w/m/d)
IT-Mitarbeiter/in Antragsmanagement und Schulungen (w/m/d)
IT-Mitarbeiter/in Antragsmanagement und Schulungen (w/m/d)
IT-Mitarbeiter/in Antragsmanagement und Schulungen (w/m/d)
Universität Witten/Herdecke
Fach- und Hochschulen
Witten
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
IT-Mitarbeiter/in Antragsmanagement und Schulungen (w/m/d)
Über diesen Job
IT-Mitarbeiter/in Antragsmanagement und Schulungen (w/m/d)
- Teil- oder Vollzeit möglich
- Hybrid
- Alfred-Herrhausen-Straße 50, 58455 Witten
- Mit Berufserfahrung
- 17.07.25
Die Universität Witten/Herdecke ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft (Gründungsjahr: 1982) mit mittlerweile mehr als 850 Beschäftigten und über 3.000 Studierenden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unseren Bereich Informationstechnologie (BIT) auf einer neu geschaffenen Stelle. Das BIT ist die zentrale Anlaufstelle für IT-Anfragen und Problemmeldungen der Universitätsgemeinschaft. Das BIT hat die Funktion eines Single-Point-of-Contact (SPOC) für alle IT Fragen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet an der Nahtstelle zwischen der Verwaltung und den Fakultäten.
Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit (bis zu 40 Wochenstunden) und unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Im Rahmen aktueller Digitalisierungsthemen nehmen Sie folgende Aufgaben wahr:
-
Aufbau eines Antragsmanagementsystems (Software Maskito)
- Sie optimieren und übertragen vorhandene Antragsprozesse in eine digitale Welt
- Mit Hilfe digitaler Workflows ersetzen Sie bisherige Freigabewege (E-Mail, Postweg)
- Sie sorgen für eine reibungslose automatisierte Mail- und Dokumentenerstellung innerhalb der Software
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein einschlägiges Bachelorstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen über gute Kenntnisse in SQL
- HTML und CSS sind ihnen nicht unbekannt
- Sie beherrschen optimalerweise die Programmierung in Powershell oder einer alternativen Programmiersprache
- Sie haben bereits Erfahrungen in der Aufnahmen und Optimierung von Prozessen
- Sie sind sicher im Umgang mit Windows Betriebssystemen und Microsoft Produkten
- Sie sind anwenderorientiert, serviceorientiert und haben ein zielgerichtetes Auftreten sowie eine schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen
- Sie sind team- und kommunikationsfähig, mit einem ausgeprägten Maß an Eigeninitiative
- Sie besitzen eine gute Problemlösungskompetenz und Flexibilität
- Sie haben gute Englisch- und Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Sie haben eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Wir bieten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
- 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei)
- Erstattung von Kinderbetreuungskosten (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
- Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
- Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
- Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
- Ein vergünstigtes Jobticket/ Deutschlandticket
- Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeiterpreis
- Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiter:innen
Kontakt
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen sowie Ihren Gehaltsvorstellungen und dem möglichen Eintrittstermin.
Falls Sie vorab noch Fragen haben, zögern Sie nicht uns über das Portal zu kontaktieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Peter Huber
Leiter Bereich Informationstechnologie
Vielfaltsgedanke
"Wir leben und fördern den Vielfaltsgedanken ausdrücklich (www.uni-wh.de/diversity). Wir schätzen die Kompetenzen und Besonderheiten wert, die unsere Mitglieder mitbringen, und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal wird aktiv angestrebt."
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 64 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
64 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Witten/Herdecke als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.