Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) 2025
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) 2025
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) 2025
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) 2025
Papier Karl GmbH & Co.Vertriebs KG
Papierwaren
Wörth
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) 2025
Über diesen Job
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) 2025
Es ist eigentlich ganz einfach: Du passt zu uns, weil Du Du bist!
#Teamplayer #fitinKopf&Körper #Schnelldenker #guteLaune #Ehrgeiz #dasLebenistschön #meinLebenmeineZukunft #Respekt&Toleranz #Leistungbereitschaft #Machersein #SpaßanderArbeit
Was Dich in der Ausbildung erwartet
- Von der Idee bis zum fertigen Produkt – Du entwickelst verschiedene Packmittelprodukte und lernst alles über Papier, Pappe, Kunststoff und Karton
- Ein moderner Maschinenpark und aktuelle Systeme – Du kannst an der Umsetzung Deiner Konstruktionen direkt mitarbeiten
- Qualitätskontrolle und -sicherung – Du prüfst und optimierst den hergestellten Karton
- Freiraum & Ideen – Mit Deinem persönlichen Mentor übernimmst Du wichtige Aufgaben und kannst bereits sehr selbstständig arbeiten
- Technik & Konstruktion interessieren Dich – Wir zeigen Dir Theorie und Praxis
- Ein Ausbildungsplatz in unmittelbarer Nähe (ca. 600m) zum Regionalzugbahnhof in Hörlkofen – Der Weg ist das Ziel
- Nach bestandener Prüfung erwartet Dich ein Beruf mit vielfältigen Perspektiven, wie z.B. als Verpackungsentwickler/-konstrukteur
Was Du mitbringst
- Qualifizierter Hauptschulabschluss oder besser
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Gute Computerkenntnisse
- Präzise Arbeitsweise
- Räumliches Denken, gutes Zahlenverständnis und gute Farbwahrnehmung
- Gute Deutschkenntnisse
Wo wir sind
- Rottmanner Straße 1 + 3, 85457 Wörth (Nähe Erding)
- Arbeitsweg ca. 20 min per Regionalzug ab Bahnhof München Ost – Nah am Geschehen
Frau Foth steht Dir telefonisch unter +49 (0) 8122 86886-46 oder per E-Mail gerne Rede und Antwort.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.