Ausbildung 2026 - Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeuge
Ausbildung 2026 - Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeuge
Ausbildung 2026 - Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeuge
Ausbildung 2026 - Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeuge
Stadtwerke Wolfsburg AG
Energie, Wasser, Umwelt
Wolfsburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung 2026 - Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeuge
Über diesen Job
Ausbildung 2026 - Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeuge
- WVG
- Ausbildung
- Technische Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
- Monatsgehalt: 1.368,26 - 1.527,59 EUR
- Publiziert: 01.08.2025
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeuge
Mit deiner Ausbildung bei den Stadtwerken Wolfsburg gestaltest du die Telekommunikation, Mobilität und Infrastruktur deiner Region aktiv mit.
Die Ausbildung startet am 01. September 2026 , dauert 3,5 Jahre und erfolgt in der Werkstatt der Wolfsburger Verkehrs-GmbH. Die Berufsschule besuchst du in Wolfsburg .
So bringst du dich bei uns ein
- Du tüftelst mit Leidenschaft an technischen Aufgaben und findest clevere Lösungen
- Fahrzeuge sind für dich mehr als nur Fortbewegungsmittel – du möchtest wissen, wie Motor und Karosserie zusammenspielt
- Du schaust dir große Fahrzeuge wie Busse nicht nur an, sondern kannst dir auch räumlich vorstellen, wie alles darin zusammenpasst
Wie du uns überzeugen kannst
- Du hast einen guten Hauptschulabschluss und bist bereit, richtig durchzustarten
- Mathe und Physik machen dir Spaß – du willst verstehen, wie Dinge funktionieren
- Im Team fühlst du dich wohl – gemeinsam läuft’s einfach besser
Unsere Benefits für dich
- Attraktive Vergütung nach TVAÖD, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. frei
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Erstattung der Kosten für Pflichtschulbücher
- Firmenfitness und Gesundheitsförderung, z. B. mit EGYM Wellpass
- Intensive Betreuung durch Ausbilder/-innen und Paten
- Betriebsschule (Unterstützung bei fachtheoretischen Inhalten)
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Mitarbeiterevents und ein modernes, sowie wertschätzendes Arbeitsumfeld
So geht es weiter
Bewirb dich bis zum 31. Dezember 2025 über unser Bewerberportal.
Bitte lade folgende Unterlagen hoch:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Deine letzten beiden Schulzeugnisse
- Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte beachte, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder in Papierform annehmen können. Vielen Dank für dein Verständnis.
Fragen zum Recruiting-Prozess beantwortet dir gerne
- Anja Hirsch
- Bereich Personal
- 05361/189-3450
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 13 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
13 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtwerke Wolfsburg AG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.