Dualer Bachelorstudiengang Soziale Arbeit B.A. (w/m/d)
Dualer Bachelorstudiengang Soziale Arbeit B.A. (w/m/d)
Dualer Bachelorstudiengang Soziale Arbeit B.A. (w/m/d)
Dualer Bachelorstudiengang Soziale Arbeit B.A. (w/m/d)
Diakonisches Werk Wolfsburg gGmbH
Pflegeberufe
Wolfsburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Dualer Bachelorstudiengang Soziale Arbeit B.A. (w/m/d)
Über diesen Job
Bei uns hast Du die Möglichkeit, Sinn zu stiften und einen Unterschied im Leben der Menschen zu machen, indem Du zum langfristigen Erfolg des Unternehmens beiträgst. Wir sind ein etablierter Träger der Alten- und Jugendhilfe sowie verschiedener sozialer Dienste und glauben an Wachstum und Veränderung – nicht nur für unsere Einrichtungen, sondern auch für Dich und Deine berufliche Entwicklung in einer lernenden Organisation. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft: "Wir zusammen" steht bei uns im Mittelpunkt: als Team, mit unseren Bewohnenden und für die Gesellschaft.
Du möchtest theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung verbinden, um Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu unterstützen und in der Sozialen Arbeit aktiv mitzuwirken? Dann suchen Wir genau Dich zu Beginn des Sommersemesters 2026 für den Dualen Bachelorstudiengang Soziale Arbeit B.A. (w/m/d).
Ausbildungsablauf
Dein Studium umfasst sechs Semester und erfolgt nach dem Modell der geteilten Woche. Das bedeutet, dass Du jeweils an zwei Tagen in der Woche an der VWA Göttingen oder Lüneburg studierst und an drei Tagen berufspraktische Erfahrung im Rahmen Deiner Beschäftigung in der Diakonie Wolfsburg sammeln kannst. Dabei wirst Du stets von fachlich qualifizierten Mitarbeitenden angeleitet. Je nach Deinen Interessensschwerpunkten hast Du die Möglichkeit, Hospitationen und Praxiseinsätze in den entsprechenden Angebotsbereichen zu absolvieren. Vom ersten Tag deines Studiums an bist Du ein geschätztes Mitglied in unseren multiprofessionellen Teams. Wir werden Dir zunehmend anspruchsvollere Aufgaben in Selbstverantwortung übertragen.
Wir bieten Dir
- Tarifliche Vergütung: Vergütung nach dem TVDN (https://www.ddniedersachsen.de/assets/contract/tv-dn-i.d.f.-des--11.-anderungstarifvertrags.pdf)
- 5-Tage-Woche: Wir ermöglichen dir eine gute Work-Life-Balance durch eine flexible 5-Tage-Woche.
- 31 Urlaubstage: Wir unterstützen Deine Auszeit mit mehr als 6 Wochen Urlaub im Jahr.
- Jahressonderzahlung: Gönn Dir zum Jahresende etwas Besonderes – mit unserer Jahressonderzahlung.
- Zusätzliche Altersvorsorge: Wir denken an Deine Zukunft und legen schon jetzt Geld für Deine Rente beiseite.
- Kinderzulage: Familienfreundlichkeit liegt uns am Herzen – bei uns bekommst Du eine zusätzliche Kinderzulage.
- Personalentwicklung: Gemeinsam gestalten wir Deinen individuellen Karriereplan, abgestimmt auf unsere Unternehmensziele.
- Gesundheitsmanagement: Deine Gesundheit zählt – wir stärken Dich mental und physisch durch ganzheitliche Angebote.
- Fitness: Du möchtest dein Wohlbefinden von Körper und Geist stärken? Wir unterstützen dich mit einem Arbeitgeberzuschuss für Hansefit oder das INJOY Wolfsburg.
- Deutschlandticket: Erhalte einen Zuschuss zum Deutschlandticket oder einem anderen Abo-Ticket des öffentlichen Nahverkehrs.
- Mit uns hast du den Durchblick: Wir kooperieren mit dem Optiker Ehme de Riese und bezuschussen Deine Arbeitsplatzbrille.
- Mobilitätsdarlehen: E-Bike oder E-Roller, Motorrad oder Auto? Wir fördern Deine individuelle Mobilität mit einem zinslosen und steuerfreien Darlehen.
- Übernahme: Sehr gute Übernahme-Chancen nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums
Deine Inhalte des Studiums
- Propädeutik
- Handlungsfelder Sozialer Arbeit
- Erziehung: Bildung & Gesellschaft
- Sozialkompetenz
- Handlungsmethoden
- Vertiefung
- Psychologie
- Recht
Dein Profil
- Du verfügst über eine allgemeine Hochschulreife oder eine andere, durch §18 NHG geregelte, Hochschulzugangsberechtigung
- Dir bereitet es Freude, in multiprofessionellen Teams zu arbeiten
- Interesse für soziale Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien
- Du bewältigst Herausforderungen selbstbewusst mit Hilfe Deiner Kreativität, Flexibilität und Deiner Kommunikationsfähigkeit
Dein Kontakt
Für Rückfragen steht Dir Dirk Poppinga, Leitung Hilfen zur Erziehung, Tel. 0163 3789 124, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.