Initiativbewerbung Hochschulpraktikum / Referendariat / Fremdausbildung
Initiativbewerbung Hochschulpraktikum / Referendariat / Fremdausbildung
Initiativbewerbung Hochschulpraktikum / Referendariat / Fremdausbildung
Initiativbewerbung Hochschulpraktikum / Referendariat / Fremdausbildung
Stadt Wolfsburg
Öffentliche Verwaltung
Wolfsburg
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Initiativbewerbung Hochschulpraktikum / Referendariat / Fremdausbildung
Über diesen Job
Initiativbewerbung Hochschulpraktikum / Referendariat / Fremdausbildung
Praktika / Freiwilligendienst
Teilzeit, Vollzeit
Freiwilligendienste & Praktika
Wir bei der Stadt Wolfsburg
Mit mehr als 3.000 engagierten Mitarbeitenden arbeiten wir in der Stadtverwaltung Wolfsburg tagtäglich daran, das Leben von 128.000 Bürgerinnen und Bürgern zu verbessern. Dabei setzen wir auf VielWert – auf die Vielfalt an Menschen, Aufgaben und Perspektiven ebenso wie auf ein respektvolles Miteinander und echte Wertschätzung. Du möchtest erste Praxisluft schnuppern und einen Einblick in die Arbeit der Stadtverwaltung erlangen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir verschiedenste Praktika in unterschiedlichen Aufgabenbereichen an und ermöglichen dir so Praxiserfahrungen in der Arbeitswelt zu erlangen - ob im operativen Tagesgeschäft oder Projektarbeit: unsere Arbeit ist vielfältig und abwechslungsreich.
Das erwartet dich:
HOCHSCHULPRAKTIKA / STUDIENBEGLEITENDE PRAKTIKA: Du hast bei uns die Möglichkeit erste Berufserfahrung zu sammeln. Wir helfen dir gerne bei der Suche nach einer passenden Möglichkeit für dein Pflichtpraktikum oder eines Praxissemesters - gerne auch in Verbindung mit einer Abschlussarbeit.
REFERENDARIAT: Du erhälst die Möglichkeit in unserer Verwaltung im Rahmen der juristischen Referendariats-Ausbildung die Verwaltungsstation oder die Wahlpflichtstation zu absolvieren und so einen praxisorientierten Einblick der juristischen Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung kennenzulernen.
FREMDAUSBILDUNG: Du bist Anwärter*in und willst ein externes Praktikum in einer anderen Behörde absolvieren? Wir bieten dir einen passenden Platz für deine berufspraktische Studienzeit (Fremdausbildung) als Studierende*r der Verwaltungsstudiengänge an.
Das zeichnet dich aus:
INTERESSE & MOTIVATION:
Du interessierst dich für die Aufgaben in einer Stadtverwaltung – egal ob im Büro, in der IT, im Grünen oder im sozialen Bereich. Du möchtest wissen, wie die Arbeit in einem bestimmten Berufsfeld aussieht.
LERNBEREITSCHAFT & NEUGIER:
Du möchtest Neues lernen, hinter die Kulissen schauen und erste praktische Erfahrungen sammeln. Dabei stellst du Fragen und bringst dich aktiv ein.
ZUVERLÄSSIGKEIT & VERANTWORTUNGSBEWUSSTSEIN:
Du kommst pünktlich, nimmst deine Aufgaben ernst und arbeitest konzentriert mit – auch wenn es mal ungewohnte Tätigkeiten sind.
TEAMFÄHIGKEIT & SOZIALE FÄHIGKEITEN:
Du arbeitest gerne mit anderen zusammen, bist freundlich im Umgang und respektierst Regeln und Absprachen.
Darauf kannst du dich freuen:
Vielfalt ist unsere Stärke! In unserer Stadtverwaltung setzen wir auf Chancengleichheit, Diversität und eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung oder einer möglichen Behinderung. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Du in unserem Team! VielWert.
Bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Nutze dafür bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns gerne.
Kontakt Personal:
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 56 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
56 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Wolfsburg als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.