Initiativbewerbung Verwaltungsberufe
Initiativbewerbung Verwaltungsberufe
Initiativbewerbung Verwaltungsberufe
Initiativbewerbung Verwaltungsberufe
Stadt Wolfsburg
Öffentliche Verwaltung
Wolfsburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
Initiativbewerbung Verwaltungsberufe
Über diesen Job
unbefristete Anstellung, befristete Anstellung, unbefristetes Dienstverhältnis, befristetes Dienstverhältnis
Teilzeit, Vollzeit
Verwaltung & Recht
Wir bei der Stadt Wolfsburg
Mit über 3.000 Mitarbeitenden gestalten wir bei der Stadtverwaltung gemeinsam die Zukunft Wolfsburgs und bieten den über 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern so einen zuverlässigen Service. Wir stehen für VielWert – für die Vielfalt der Menschen, Aufgaben und Karrieremöglichkeiten sowie für Wertschätzung unter- und füreinander. Ob du deine Karriere im Öffentlichen Dienst startest oder bereits Erfahrung hast: Bei uns findest zu zahlreiche Einstiegmöglichkeiten und die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Stadt mitzuwirken. Mach deinen nächsten beruflichen Schritt zu deinem persönlichen VielWert!
Wenn die Position, für die du dich interessierst gerade nicht ausgeschrieben ist, sind wir stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Verwaltungsfachkräften. Wir freuen uns daher sehr auf deine Initiativbewerbung und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Erfahrungen kennen zu lernen.
Das erwartet dich:
- VIELFALT DER AUFGABEN & BEREICHE Du kannst in vielen unterschiedlichen Bereichen der kommunalen Verwaltung arbeiten. So vielfältig wie Wolfsburg selbst, so vielfältig sind auch die Einsatzbereiche für Verwaltungskräfte in unserer Stadtverwaltung - von der Sozialhilfe über Personalwesen bis hin zu Umwelt- und oder Ordnungsangelegenheiten. Dadruch kann du vielseitige Aufgaben kennenlernen und dein Stärken gezielt einsetzen und weiterentwickeln.
- VERWALTUNGSORGANISATION Du bearbeitest z.B. Anträge und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, berätst sie kompetent und sorgst für einen reibungslosen Ablauf in den zuständigen Fachbereichen. Des Weiteren kannst du als interner Dienstleister die Kolleginnen und Kollegen beraten und unterstützen. Dabei bist du oft erste Anlaufstelle und kommunizierst direkt mit verschiedenen Personengruppen.
- VERWALTUNGSRECHT Du setzt z.B. rechtliche Vorgaben und kommunale Satzungen um, prüfst Anträge auf ihre Rechtmäßigkeit und unterstützt bei der Erstellung von Bescheiden und Verwaltungsakten. So sorgst du dafür, dass Verwaltungshandeln transparent und nachvollziehbar bleibt.
- PROJEKTMANAGEMENT Du arbeitest an Projekten zur Stadtentwicklung, Digitalisierung oder Bürgerbeteiligung mit. Dabei koordinierst du Aufgaben, bereitest Beschlussvorlagen vor und trägst aktiv zur Umsetzung kommunaler Vorhaben bei.
- VERWALTUNGSWISSENSCHAFTLICHE KONZEPTE Du unterstützt bei der Analyse von Verwaltungsprozessen, wertest Daten aus und entwickelst Vorschläge zur Optimierung von Abläufen. So trägst du dazu bei, die Effizienz und Qualität der kommunalen Verwaltung zu steigern.
Das zeichnet dich aus:
QUALIFIKATION
Abgeschlossenes Studium der
- Verwaltungswissenschaften in der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Abgeschlossene Ausbildung als
- Verwaltungswirt*in
- Verwaltungsfachangestellte*r
- FACHLICHE UND PERSÖNLICHE KOMPETENZEN Du bringst ein gutes Verständnis für rechtliche Zusammenhänge und Verwaltungsabläufe mit. Du arbeitest strukturiert, sorgfältig und verantwortungsbewusst – egal ob im Umgang mit Gesetzestexten, Verwaltungsakten oder Bürgeranfragen.
- DIGITALKOMPETENZ Du gehst sicher mit moderner Bürosoftware um und hast idealerweise erste Erfahrung mit Fachanwendungen im Verwaltungsbereich. Du bist offen für digitale Prozesse und unterstützt aktiv bei der Weiterentwicklung der digitalen Verwaltung.
- SERVICEORIENTIERUNG UND BÜRGERNÄHE Du verstehst dich als Dienstleister*in für Bürgerinnen und Bürger sowie Kolleginnen und Kollegen, trittst freundlich und lösungsorientiert auf und erklärst auch komplexe Sachverhalte verständlich und geduldig.
- VERANTWORTUNGSBEWUSSTSEIN UND ZUVERLÄSSIGKEIT Du gehst verantwortungsvoll mit sensiblen Daten um, hältst Fristen ein und bist jemand, auf den sich Kolleg*innen und Vorgesetzte verlassen können.
- ORGANISATIONSTALENT UND SELBSTSTÄNDIGKEIT Du strukturierst deine Aufgaben gut, arbeitest selbstständig und behältst auch bei mehreren Vorgängen den Überblick.
- TEAMFÄHIGKEIT UND KOMMUNIKATION Du arbeitest gerne mit anderen zusammen, kommunizierst klar und respektvoll und bringst dich aktiv in gemeinsame Aufgaben und Besprechungen ein.
Darauf kannst du dich freuen:
ZUSAMMENHALT
Arbeiten in einem vielfältigen, respektvollen Team, das Chancengleichheit und Diversität schätzt.
SICHERHEIT
Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit fairer Vergütung nach TVöD-VKA oder BBesG mit individueller Stufenzuordnung, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Vermögenswirksame Leistungen
WERTSCHÄTZUNG
Eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld.
VERLÄSSLICHKEIT & VERBUNDENHEIT
Gestalte die Zukunft unserer Stadt aktiv mit und trage so Verantwortung für das Gemeinwohl.
VERTRAUEN & FLEXIBILITÄT
eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie, die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office
DEINE VORTEILE
30 Tage Urlaub sowie am 24.12. und 31.12. dienstfrei, ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS, Bezuschussung des Jobtickets Deutschland, Bike-Leasing
DEINE WEITERENTWICKLUNG
ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
Vielfalt ist unsere Stärke! In unserer Stadtverwaltung setzen wir auf Chancengleichheit, Diversität und eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung oder einer möglichen Behinderung. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Du in unserem Team! VielWert.
Bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Nutze dafür bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns gerne.
Kontakt Personal:
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 55 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
55 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Wolfsburg als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.