Ähnliche Jobs

Schulbegleitungen / Klassenassistenzen (m/w/d) an Ganztagsschulen in Trägerschaft der Stadt Wolfsb.

Schulbegleitungen / Klassenassistenzen (m/w/d) an Ganztagsschulen in Trägerschaft der Stadt Wolfsb.

Schulbegleitungen / Klassenassistenzen (m/w/d) an Ganztagsschulen in Trägerschaft der Stadt Wolfsb.

Schulbegleitungen / Klassenassistenzen (m/w/d) an Ganztagsschulen in Trägerschaft der Stadt Wolfsb.

Stadt Wolfsburg

Öffentliche Verwaltung

Wolfsburg

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 37.500 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Schulbegleitungen / Klassenassistenzen (m/w/d) an Ganztagsschulen in Trägerschaft der Stadt Wolfsb.

Über diesen Job

Schulbegleitungen / Klassenassistenzen (m/w/d) an Ganztagsschulen in Trägerschaft der Stadt Wolfsburg

Anstellungsart befristete Anstellung

Tätigkeitsfeld Sozialarbeit & Sozialpädagogik

Arbeitsumfang Teilzeit

Entgelt/Besoldung S 3, S 4, S 8a

Wir bei der Stadt Wolfsburg

Mit über 3.000 Mitarbeitenden gestalten wir bei der Stadtverwaltung gemeinsam die Zukunft Wolfsburgs und bieten den über 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern so einen zuverlässigen Service. Wir stehen für VielWert - für die Vielfalt der Menschen, Aufgaben und Karrieremöglichkeiten sowie für Wertschätzung unter- und füreinander. Ob du deine Karriere im Öffentlichen Dienst startest oder bereits Erfahrung hast: Bei uns findest du zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten und die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Stadt mitzuwirken. Mach deinen nächsten beruflichen Schritt zu deinem persönlichen VielWert!

Der Bereich Schule gestaltet an sieben Wolfsburger Grundschulen den Ganztagsbereich. Des Weiteren sind an vier Schulen Schulbegleitungen/ Klassenassistenzen zur Unterstützung der Kinder tätig.

Die Schulen zeichnen sich durch eine unterschiedliche Rhythmisierung aus. Ganztägiges, ganzheitliches und abwechslungsreiches Lernen, begleitet durch multiprofessionelle Teams, mit dem Ziel chancengleicher Bildung für unsere Schüler*innen, steht dabei im Vordergrund. An zwei Standorten ist das Thema "Inklusion" durch ein Pilotprojekt besonders im Fokus.

Unsere Schulbegleitungen/ Klassenassistenzen begleiten die jeweiligen Schülerinnen im Schulalltag. Ihre enge Zusammenarbeit mit dem Kollegium, Lehrkräften und Eltern trägt zum Bildungserfolg der Schülerinnen bei.

Das erwartet dich:

Begleitung von Schüler*innen im Grundschulalter: ein oder mehrere Kinder mit geistigen, körperlich-motorischen oder emotional-sozialen Entwicklungsbeeinträchtigungen werden von Dir während ihres Schultags begleitet: im Unterricht, in den Pausen, der Mittagszeit und in den Bildungsangeboten am Schulnachmittag.

Das Kind im Blick: partizipativ entwickelst Du Maßnahmen, die das Kind bedarfsgerecht in seiner Bildung/ Entwicklung stärken.

Kooperative Zusammenarbeit: in enger Kooperation mit der Lehrkraft und den Eltern ermöglichst Du dem Kind/ den Kindern Teilhabe und förderst ihre Selbständigkeit.

Außerschulische Aktivitäten: Klassenausflüge, Klassenfeste und Klassenfahrten sind Highlights für die Schüler*innen. Du bringst dich aktiv bei der Durchführung ein.

Teamarbeit: Jedes Kind ist Teil der Schulgemeinschaft und in diesem Sinn arbeitest Du mit den Schulbegleitungen sowie dem Team des Ganztages und der Lehrkräfte zusammen.

Das zeichnet dich aus:

Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin oder eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Sozialpädagogischer Assistentin bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit der Bereitschaft, sich berufsbegleitend zum/r Erzieherin weiterzubilden

Verlässlichkeit: Den Kindern mit Beeinträchtigungen die verlässliche Begleitung zu sein, die sie brauchen, ist Dir wichtig.

Mit Sprache als Schlüssel zum Bildungserfolg gehst Du fachlich und vorbildlich souverän um.

Bildungsverständnis: in Deinem Verständnis heißt Bildung, dass Du Kinder positiv und entsprechend ihrer Kompetenzen auf ihrem Bildungsweg begleitest.

Vielfalt: Deine pädagogische Grundhaltung zeichnet sich durch einen wertschätzenden Blick auf Vielfalt und Chancengerechtigkeit aus.

Arbeitszeit: Du hast Bereitschaft und Möglichkeit mindestens an den gebundenen Schultagen auch am Nachmittag zu arbeiten.

Darauf kannst du dich freuen:

  • ZUSAMMENHALT Arbeiten in einem vielfältigen, respektvollen Team, das Chancengleichheit lebt und Diversität schätzt.
  • SICHERHEIT Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit fairer Vergütung nach Entgeltgruppe S 3 bis S8a TVöD-SuE mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung (38.983,47 € bis 58.338,21 € jährlich, inkl. Jahressonderzahlung), leistungsorientierter Bezahlung, betrieblicher Altersvorsorge und Vermögenwirksame Leistungen. Es handelt sich um ein befristetes Beschäftigungsverhältnis bis zum 31.07.2026.
  • WERTSCHÄTZUNG Wir schätzen Deine Ideen und fördern Deine Weiterentwicklung in einem offenen und respektvollen Arbeitsumfeld.
  • VERLÄSSLICHKEIT & VERBUNDENHEIT Gestalte die Zukunft unserer Stadt aktiv mit und trage so Verantwortung für das Gemeinwohl.
  • DEINE VORTEILE 30 Tage Urlaub, frei am 24. und 31. Dezember, 2-4 Regenerations- und Umwandlungstage sowie Gehaltszulagen nach dem TVöD SuE, Sabbatical-Möglichkeit, Bike-Leasing, Firmenfitness mit WELLPASS und Gesundheitsförderung, Bezuschussung des Jobtickets Deutschland.
  • DEINE WEITERENTWICKLUNG Aktive Förderung deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungen.

Vielfalt ist unsere Stärke! In unserer Stadtverwaltung setzen wir auf Chancengleichheit, Diversität und eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung oder einer möglichen Behinderung. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Du in unserem Team! VielWert.

Bewirb dich bis zum 06.10.2025 mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Nutze dafür bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns gerne.

Kontakt Personal:

Christine Koch

Tel: 05361 28 5030 (tel:05361285030)

Kontakt Fachbereich:

Birte Büchner

Tel: +49 151 11683587 (tel:+4915111683587)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Stadt Wolfsburg

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Wolfsburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

59 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Wolfsburg als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wolfsburg:

Ähnliche Jobs

Pädagogische Fachkräfte (d/m/w) stationäre Jugendhilfe Bad Bevensen

Dachstiftung Diakonie

Gifhorn

37.000 €49.500 €

Pädagogische Fachkräfte (d/m/w) stationäre Jugendhilfe Bad Bevensen

Gifhorn

Dachstiftung Diakonie

37.000 €49.500 €

Wohngruppenleitung (m/w/d)

Kinderhaus Kutzner GmbH & Co. KG

Lehre

46.000 €65.000 €

Wohngruppenleitung (m/w/d)

Lehre

Kinderhaus Kutzner GmbH & Co. KG

46.000 €65.000 €

Pädagogische Fachkraft (d/m/w) Wohngruppe Ilmenau in Lüneburg

Dachstiftung Diakonie

Gifhorn

37.000 €48.500 €

Pädagogische Fachkraft (d/m/w) Wohngruppe Ilmenau in Lüneburg

Gifhorn

Dachstiftung Diakonie

37.000 €48.500 €

Mitarbeiter in der Frühförderung (m/w/d)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gifhorn

37.000 €51.000 €

Mitarbeiter in der Frühförderung (m/w/d)

Gifhorn

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

37.000 €51.000 €

Pädagogische Fachkraft (d/m/w) - Hannover

Dachstiftung Diakonie

Gifhorn

37.500 €49.000 €

Pädagogische Fachkraft (d/m/w) - Hannover

Gifhorn

Dachstiftung Diakonie

37.500 €49.000 €

Pädagogische Fachkraft (d/m/w) Familienwohngruppe in Ettenbüttel

Dachstiftung Diakonie

Gifhorn

36.500 €49.500 €

Pädagogische Fachkraft (d/m/w) Familienwohngruppe in Ettenbüttel

Gifhorn

Dachstiftung Diakonie

36.500 €49.500 €

Wir sind eine Bildungseinrichtung, die Fachkräfte für Sozialberufe in Voll- und Teilzeit ausbildet.

Dachstiftung Diakonie

Gifhorn

39.000 €47.500 €

Wir sind eine Bildungseinrichtung, die Fachkräfte für Sozialberufe in Voll- und Teilzeit ausbildet.

Gifhorn

Dachstiftung Diakonie

39.000 €47.500 €

Pädagogische Fachkraft Kooperationsbereich (d/m/w)

Dachstiftung Diakonie

Gifhorn

37.000 €50.000 €

Pädagogische Fachkraft Kooperationsbereich (d/m/w)

Gifhorn

Dachstiftung Diakonie

37.000 €50.000 €

Pädagogische Fachkräfte (d/m/w) Jugendhilfe Oberharz

Dachstiftung Diakonie

Gifhorn

37.500 €50.000 €

Pädagogische Fachkräfte (d/m/w) Jugendhilfe Oberharz

Gifhorn

Dachstiftung Diakonie

37.500 €50.000 €