Teamleiter IT-Support (gn) (gn)
Teamleiter IT-Support (gn) (gn)
Teamleiter IT-Support (gn) (gn)
Teamleiter IT-Support (gn) (gn)
Vality One Recruitment GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
Wolfsburg
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 63.000 € – 91.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Teamleiter IT-Support (gn) (gn)
Über diesen Job
Dein Aufgabengebiet
- Unterstützung der Fachbereiche bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Prozesse sowie Einführung unternehmensweiter Best-Practice-Lösungen
- Gestaltung der IT-Systemarchitektur und Sicherstellung technischer Standards
- Verantwortung für Governance-, Risiko- und Compliance-Themen im IT-Bereich
- Leitung der IT am Standort sowie Koordination internationaler Standorte (u.a. Frankreich, Tschechien und UK)
- Budgetverantwortung inkl. Kostenkontrolle und Initiierung von Effizienzmaßnahmen
- Steuerung von IT-Projekten und internen Schulungen sowie Durchführung von IT-Audits
- Administration von Windows-Servern, Office 365, Azure-Umgebung und Netzwerkinfrastruktur
- Betreuung des ERP-Systems (MS Dynamics 365 F&O) sowie Dokumentation zentraler IT-Prozesse
- 1st-Level-Support über das interne Ticketsystem
Dein Hintergrund
- Abgeschlossene(s) Ausbildung/Studium im Bereich der Informatik
- Einschlägige Berufserfahrung im IT-Support
- Erste Führungserfahrung (auch kleinere Teams)
- Fundierte Kenntnisse in den gängigen Microsoft Produkten (Office, 365, SharePoint) sowie der Datenbankadministration
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Benefits
- Flexible Arbeitszeiten mit nutzbaren Überstunden
- Sehr familienfreundliches Unternehmen
- 30 Tage Urlaub
- Bis zu 50% Mobile Office nach Einarbeitung
- Umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
- Angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Möglichkeiten zur Kinderbetreuung
- Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
- Gute Anbindung an ÖPNV, Parkmöglichkeiten
Gender-Hinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.