Sachbearbeiter (m/w/d) - Projektmanagement Digitalisierung
Sachbearbeiter (m/w/d) - Projektmanagement Digitalisierung
Sachbearbeiter (m/w/d) - Projektmanagement Digitalisierung
Sachbearbeiter (m/w/d) - Projektmanagement Digitalisierung
Stadtverwaltung Worms
Öffentliche Verwaltung
Worms
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter (m/w/d) - Projektmanagement Digitalisierung
Über diesen Job
Bei der Stadtverwaltung Worms ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Bereich 5 - Soziales, Jugend und Wohnen in der Abteilung, eine Stelle in der
- Entgeltgruppe 11 TVöD
- unbefristet
- mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von z.Zt. 39 Stunden zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Das Sachgebiet Projektmanagement Digitalisierung ist im Bereich 5 abteilungsübergreifend zentral bei der Bereichsleitung angesiedelt. Es nimmt eine zentrale Rolle bei der weiteren Digitalisierung der Prozesse im Sozial- und Jugendhilfebereich ein und ist gleichzeitig die bereichsinterne Schnittstelle zur Digitalisierungsabteilung und der IT-abteilung der Stadt Worms. Im Einzelnen zählen zum Sachgebiet folgende wesentlichen Aufgaben:
- Konkretisierung der stadtweiten Digitalisierungsstrategie für den Bereich 5 (u. a. Erarbeitung und Fortschreibung einer konkretisierten Digitalisierungsstrategie mit Zielen/Jahresplanungen inkl. Operationalisierung)
- Planung und Leitung digitaler Projekte (u. a. DMS-Projekte für die Einführung der E-Akte für allgemeine Akten und Einzelfallakten, Einführung einer Kita-App, Nutzung von KI-Technologien, Einführung neuer Fachsoftware)
- Koordination und Steuerung der eingesetzten Fachverfahren im Bereich 5 (u. a. Beteiligung an Vertragsverhandlungen/Erstellung von Pflichtenheften, Beratung und Unterstützung bei Problemen mit der Fachsoftware, Unterstützung bei Softwareumstellungen Koordination zwischen Fachabteilung, IT-Abteilung und Softwarehersteller
- Unterstützung des bereichsinternen Controllings
- Unterstützung bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes im Bereich 5 (z. B. Teilnahme an internen AGs und an Informationsveranstaltungen, Einführung von Software zur Digitalisierung von Dienstleistungen)
- Ermittlung, Dokumentation und Optimierung der Prozesse im Bereich 5
Ihr Profil:
- Fachkenntnisse und Steuerungsfähigkeit im Projekt- und Prozessmanagement
- Kenntnisse über den Aufbau und die Organisationsstruktur der Sozialgesetzbücher mit dem Schwerpunkt auf den SGBs VIII, IX, XII -insoweit grundlegende Kenntnisse des Sozialrechts
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigeninitiative sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein und wirtschaftliches Denken
- Erfahrungen mit Statistik und Kennzahlen
Ihre Voraussetzungen:
- Bachelor in Sozialinformatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarerer Abschluss mit mind. 3 Jahren förderlicher Berufserfahrung
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Worms
- verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- betriebliche Sozialberatung
- attraktive Weiterbildungsangebote
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeiten oder Telearbeit
- arbeitgebergefördertes Deutschlandticket, sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung
- Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
Die Stadt Worms setzt sich für Chancengleichheit ein und ist daher insbesondere an der Bewerbung von Frauen mit entsprechender Qualifikation interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt:
Sollten Sie fachspezifische Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich gerne an Frau Ripier-Kramer unter der Tel. 06241/853-5000 . Bei personalrechtlichen Themen wenden Sie sich an Frau Ahlert Tel. 06241/853-1323. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.