Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere neue heilpädagogische Wohngruppe
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere neue heilpädagogische Wohngruppe
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere neue heilpädagogische Wohngruppe
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere neue heilpädagogische Wohngruppe
SOS-Kinderdorf e.V.
Sozialwesen
Worpswede
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere neue heilpädagogische Wohngruppe
Über diesen Job
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere neue heilpädagogische Wohngruppe
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- Berufserfahrung
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Voll/Teilzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist Teil des bundesweiten Trägervereins SOS-Kinderdorf e.V.. Mit über 350 Mitarbeitenden arbeiten wir als starker freier Träger zwischen Weser und Elbe in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Aufbauend auf unseren starken Wurzeln, fördern und begleiten wir heute über 1000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Beratung, Tagesbetreuung und Hilfen zur Erziehung. In unseren Angeboten geben wir dabei verlässliche Bindung, einen sicheren Ort und eine tragfähige Gemeinschaft. Im SOS-Kinderdorf Worpswede suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Erzieherinnen / Sozialpädagoginnen / Psychologinnen (m/w/d) für unsere neue heilpädagogische Wohngruppe in unbefristeter Anstellung, Vollzeit oder Teilzeit.Dein Aufgabenbereich:
Im SOS-Kinderdorf Worpswede entsteht eine neue heilpädagogische Wohngruppe für 5 Kinder zwischen 4-11 Jahren. Wir arbeiten in einem multiprofessionellen Team daran, den Kindern ein sicheres Zuhause zu schaffen, in welchem sie sich in vertrauensvoller Atmosphäre individuell entwickeln können. Für den spannenden Aufbau der Wohngruppe und die Ausgestaltung des heilpädagogischen Angebotes suchen wir tatkräftige und einfühlsame Fachkräfte, die Lust haben, sich in ein ganz neues Angebot einzubringen. Wir begleiten die Kinder in ihrem Alltag, unterstützen und fördern sie bei persönlichen und schulischen Herausforderungen und gehen mit ihnen den Weg in ein selbstbestimmtes Leben.- Als pädagogische Fachkraft übernimmst du gemeinsam mit deinen Teamkolleg*innen die Betreuung und Förderung von bis zu acht Kindern im Schichtdienst.
- Durch das Zusammenspiel deines Fachwissens und deiner Empathie förderst du die individuelle Entwicklung der Kinder.
- Du wirkst aktiv an der Erziehungs- und Hilfeplanung der Kinder mit und orientierst dich hier an den Qualitätsvorgaben des SOS-Kinderdorf Vereins.
- In der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, amtlichen Stellen und weiteren Helfer- und Unterstützungssystemen übernimmst du die Verantwortung und handelst kooperativ.
- Du baust eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Herkunftssystemen der Kinder auf.
- Du erledigst allgemeine hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem pädagogischen Auftrag.
- Du nimmst regelmäßig an den Dienstbesprechungen, Supervisionen, Fachkonferenzen o. ä. teil.
- Bei der Umsetzung deiner Aufgaben achtest du auf die gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz.
Deine Qualifikation und Kompetenzen:
- abgeschlossene Ausbildung/Studium als Erzieher*in oder Sozialpädagog*in oder Psycholog*in (B.A) oder Heilpädagog*in oder Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Vorerfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sind wünschenswert
- Reflexionsvermögen, Ausdauer und Verlässlichkeit, um professionelle Nähe zu bindungsunsicheren Kindern zu gestalten und ihnen Stabilität zu vermitteln
- Fachkompetenz sowie der Wunsch der eigenen Weiterentwicklung, um gemeinsam mit dem Team ein stärkendes und förderndes Umfeld für die Kinder zu bieten
- Ideenreichtum für die Gestaltung des pädagogischen Alltags mit den Kindern
- Teamgeist als Grundlage für eine vertrauensvolle, offene und konstruktive Zusammenarbeit mit einer gelebten positiven Fehlerkultur
- eine vorurteilsfreie und wertschätzende Haltung in der Begegnung mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen
- einen Führerschein der Klasse B
- Grundkenntnisse in MS Word und MS Excel
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Deine finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- leistungsorientierte Zulage, monatlich zusätzlich 2% des Bruttogehaltes
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
- monatliche Essensgeldzulage
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- SOS-Welcome Goodie
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen, z.B. bei Jubiläum, Babytime und Co.
- Möglichkeit teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- spare auf deinem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirkliche berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- vielfältiges SOS-Fortbildungsprogramm und Inhouse-Fortbildungen
- SOS-eigenes Programm BEP für Einsteiger*innen
- regelmäßige Supervision als Standard
- Fachberatung durch SOS-internen Fachdienst
- Teamtage zur Weiterentwicklung des Angebots
- Mitarbeiter- und Betriebsversammlungen
- legendäre Crewfeiern
- Gesundheitstage mit individuellen Check Up's
- Sport- und Gesundheitsangebote sowie Selfcare-Kurse
- EAP für alle Lebenslagen - psychosoziale Beratung
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung
- eigene SOS-Worpswede-Supporters Club-Kollektion fürs Team
- exklusive Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
- profitiere von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit
Deine Bewerbung:
Am einfachsten nutzt du für deine Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangst du mit Klick auf den Button Jetzt bewerben!
Deine Ansprechpartnerin: Frau Heike Meer (Bereichsleitung)
Telefon: 04792 9332-44
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 293 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
293 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SOS-Kinderdorf e.V. als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.