Auszubildende zum/zur Kaufmann/frau für Büromanagement (m/w/d)
Auszubildende zum/zur Kaufmann/frau für Büromanagement (m/w/d)
Auszubildende zum/zur Kaufmann/frau für Büromanagement (m/w/d)
Auszubildende zum/zur Kaufmann/frau für Büromanagement (m/w/d)
Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Würzburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort

Auszubildende zum/zur Kaufmann/frau für Büromanagement (m/w/d)
Über diesen Job
Auszubildende zum/zur Kaufmann/frau für Büromanagement (m/w/d)
- Bischöfliches Ordinariat Würzburg
- 97070 Würzburg-Altstadt, Deutschland
- 24/07/2025
Stellenbeschreibung
Die Diözese Würzburg sucht für das Bischöfliche Ordinariat zum 01.09.202 6
Kaufmann/frau für Büromanagement (m/w/d)
Kaufleute für Büromanagement organisieren und koordinieren bürowirtschaftliche sowie projekt- und auftragsbezogene Abläufe. Sie übernehmen Sekretariats- und Assistenzaufgaben, koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor und bearbeiten den Schriftverkehr. Mithilfe ihrer guten Kenntnisse in der Informationsverarbeitung recherchieren sie Daten und Informationen.
Die 3-jährige Ausbildung findet in Würzburg statt, ebenso der ausbildungsbezogene Berufsschulunterricht.
Wir bieten dir :
Bei uns erhälst du ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt für deine Leistung
Nach guter, erfolgreicher Ausbildung übernehmen wir dich in der Regel für 12 Monate (§16a, Teil E, ABD). Somit kannst du dich voll und ganz auf die Abschlussprüfung konzentrieren und direkt in das Berufsleben einsteigen
30 Urlaubstage pro Jahr, um Zeit zum Ausspannen zu haben (§9, Teil E, ABD)
Mit unserer Gleitzeitregelung bist du in Arbeitsbeginn und Pausenzeiten flexibel
Du kannst deine Ausbildung nach Absprache auch in Teilzeit absolvieren
Finanzielle Hilfen (Fahrtkostenzuschuss, Lehrmittelzuschuss, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Abschlussprämie u.a.)
Wir wünschen uns:
einen mittleren Bildungsabschluss
I nteresse und Motivation zur Ausbildung
Kommunikations- und Kontaktfreudigkei t
gute Umgangsformen und freundliches Auftreten
S orgfalt und Zuverlässigkeit
Strukturierte und organisiertes Arbeiten
Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
Weitere Infos unter www.ausbildung.bistum-wuerzburg.de
Hast Du Interesse an einer abwechslungsreichen Ausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region? Dann lass uns umgehend Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E- M ail in einem zusammengefassten PDF Dokument an ausbildung@bistum-wuerzburg.de zukommen ( Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Nachweise und die letzten beiden Schulzeugnisse).
Bewerbungsschluss
Unternehmens-Details

Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen