Hausmeisterin / Hausmeister (m/w/d) für die Gemeinschaftsunterkünfte in Unterfranken
Hausmeisterin / Hausmeister (m/w/d) für die Gemeinschaftsunterkünfte in Unterfranken
Hausmeisterin / Hausmeister (m/w/d) für die Gemeinschaftsunterkünfte in Unterfranken
Hausmeisterin / Hausmeister (m/w/d) für die Gemeinschaftsunterkünfte in Unterfranken
Regierung von Unterfranken
Öffentliche Verwaltung
Würzburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.500 € – 42.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche

Hausmeisterin / Hausmeister (m/w/d) für die Gemeinschaftsunterkünfte in Unterfranken
Über diesen Job
Die Regierung von Unterfranken sucht
für die Gemeinschaftsunterkünfte in Unterfranken
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Hausmeisterin / einen Hausmeister (m/w/d)
Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerberinnen und Asylbewerber (m/w/d) sind Einrichtungen der Anschlussunterbringung, nachdem Asylsuchende in Erstaufnahmeeinrichtungen / ANKER-Einrichtung zuvor registriert worden sind und Antrag auf Asyl gestellt haben. In staatlichen Gemeinschaftsunterkünften werden die Bewohnerinnen und Bewohner (m/w/d) in der Regel von einer Leiterin oder einem Leiter (m/w/d) und ggf. weiteren Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter (m/w/d) betreut. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) sind direkte Ansprechpersonen für die in den Einrichtungen wohnenden Menschen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Mitarbeiter (m/w/d) und Hausmeister (m/w/d) vor Ort bei anfallenden handwerklichen Aufgaben, wie Durchführung von kleinen Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten zur Funktions- und Werterhaltung der Bestandsimmobilien sowie Durchführung aller praktischen und handwerklichen Arbeiten (z.B. Maler / Lackierer-, Tapezier-, Fliesen-, Schlosser-, Schreiner-, Transport-, Schimmelsanierungs-, Bodenbelagsarbeiten sowie Reparaturen/Kleinreparaturen, Instandhaltungsarbeiten der baulichen, sanitären und technischen Anlagen, sowie andere handwerklichen Arbeiten)
- Gebäudekontrolle
- Pflege der Außenanlagen
- Ausstattung der Räume mit Mobiliar (ggf. auch dessen Transport)
- Organisation sowie teilweise Erledigung von Reinigungsarbeiten
- Abfallentsorgung
- Vorbereitung der Räume bei Bewohnerwechsel
- Ausstattung der Bewohner (Asylsuchenden) mit Verbrauchsgütern des täglichen Bedarfs
- bei Bedarf – einfache administrative Arbeiten, die mit den o.g. Arbeiten in Verbindung stehen
- Einsatz im Dienstfahrzeug in ganz Unterfranken
Die Tätigkeit kann zum Teil mit starker körperlicher Belastung (heben und tragen) verbunden sein.
Wir bieten:
- Einen interessanten, abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Entgeltgruppe 4 oder 5
- Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter/-innen (m/w/d)
- Vollzeitbeschäftigung (40 Stunden / Woche)
- familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- attraktive Zusatzleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen
- krisensicherer Arbeitsplatz.
Unsere Anforderungen:
- eine abgeschlossene, einschlägige handwerkliche Ausbildung (bevorzugt abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker/-in (m/w/d), Installateur/-in (m/w/d), Schreiner/-in (m/w/d))
- Handwerkliches Geschick
- Freundlichkeit und Teamfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Sozialkompetenz und Offenheit im Umgang mit Menschen unterschiedlichster Herkunft
- Selbständige Arbeitsweise und Organisationsvermögen
- Überdurchschnittliches Engagement
- Physische und psychische Belastbarkeit und Flexibilität
- EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft, in Ausnahmefällen, auch außerhalb der normalen Arbeitszeit Dienst zu leisten
- Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B und eigener PKW
Wünschenswert sind:
- Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch
Bewerbungsmöglichkeiten:
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bisspätestens 28.09.2025 ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform Interamt an uns.
Allgemeine Hinweise:
Die Gleichstellung aller Menschen ist für uns selbstverständlich. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Ansprechpartner:Für fachliche Fragen stehen Ihnen Herr Menzel (Tel. 0931/380-6008) und für arbeitsrechtliche Fragen Frau Schmiedel (Tel. 0931/380-1205) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1355148. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Regierung von Unterfranken
Öffentliche Verwaltung