HLKS Techniker*in (m/w/div)
HLKS Techniker*in (m/w/div)
HLKS Techniker*in (m/w/div)
HLKS Techniker*in (m/w/div)
Studierendenwerk Würzburg
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Würzburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
HLKS Techniker*in (m/w/div)
Über diesen Job
Das Studierendenwerk Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Würzburg:
HLKS Techniker*in (m/w/div)
Das Studierendenwerk Würzburg ist ein modernes, gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen im Hochschulbereich und betreut mit rund 300 Beschäftigten rund 51.000 Studierende an den Hochschulstandorten Aschaffenburg, Bamberg, Schweinfurt und Würzburg. Unser Leistungsspektrum umfasst die Verpflegung, Studienfinanzierung, Bereitstellung von Wohnraum, Kinderbetreuung und die soziale, rechtliche und psychotherapeutische Beratung von Studierenden. Für den Bereich Wohnen bieten wir rund 4.400 Wohnplätze an.
Ihr Profil
- staatl. geprüfter Techniker-/in oder Meister im Bereich HLKS
- idealerweise erste Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich HLKS
- Sichere Anwendung der gängigen MS Office Programme (Word, Excel, Outlook)
- kundenfreundliches und gewinnendes Auftreten
- eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
- Eigeninitiative sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fahrerlaubnis Klasse B mit der Bereitschaft das Privat-Kfz für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung zu nutzen
- Von Vorteil: Grundkenntnisse CAD (Auto CAD LT)
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Optimierung: Verwalte TGM-Prozesse und komplexe haustechnische Anlagen
- Planung, Beauftragung und Steuerung: Koordiniere kleinere Baumaßnahmen und Dienstleistereinsätze an den Standorten Würzburg und in den Außenstellen
- Koordination und Controlling: Organisiere den Einsatz verschiedener Dienstleister, führe Leistungsabnahmen durch und übernimm das Controlling
- Ausschreibungsmanagement: Erstelle Ausschreibungsunterlagen und unterstütze bei der Auswahl und Beauftragung externer Unternehmen.
- Technische Systeme: Bediene die Gebäudeleittechnik und pflege die Gebäudeinformationssysteme (Spartacus, CAD/CAFM)
- Hygieneverantwortung: Organisiere Hygieneprüfungen, insbesondere Legionellenuntersuchungen und -bekämpfung gemäß gesetzlichen Vorgaben
Was wir Ihnen bieten
- Eine unbefristete Vollzeitstelle
- Eine sehr preisgünstige Dienstwohnung im Studierendenwohnheim
- Umfassende Einarbeitung
- Ein interessantes, vielfältiges und eigenverantwortliches Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld
- Angenehmes, freundliches und wertschätzendes Arbeitsklima
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Eine faire Vergütung nach dem TV-L (EG 9a)
- Jahressonderzahlung nach dem TV-L
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
- Attraktiver Standort mit guter Verkehrsanbindung
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobradleasing
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
- Sonderkonditionen des öffentlichen Dienstes bei Versicherungen und Darlehen
- Eine leckere, vielfältige und günstige Verpflegung in unseren Mensen
- Möglichkeit zur Nutzung des Fitnessangebots
Bewerbung
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 21.09.2025 über unser Online-Portal an das Studierendenwerk Würzburg.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Kosten, die im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch entstehen, können nicht erstattet werden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Wir wertschätzen beim Studierendenwerk Würzburg Vielfalt und Diversität und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung und Identität.
Datenschutzerklärung:
Mit Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen der Stellenbesetzung elektronisch gespeichert und verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website unter: https://www.swerk-wue.de/datenschutzerklaerung
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.