Lackierer (m/w/d)
Lackierer (m/w/d)
Lackierer (m/w/d)
Lackierer (m/w/d)
OPPM OFFICE Professional Personalmanagement GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
Würzburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.000 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Lackierer (m/w/d)
Über diesen Job
Ihr Profil / Ihre Aufgaben:
- Be- und Verarbeiten von Beschichtungsstoffen
- Prüfen und Bewerten sowie Vorbereiten von Untergründen
- Herstellen, Bearbeiten und Behandeln von Oberflächen
- Lackieren von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen
- Ausführen von Demontage- und Montagearbeiten
- Herstellen von Beschriftungen, Design und Effektlackierungen
Vorausgesetzte Kenntnisse:Abgeschlossene Berufsausbildung Selbständiges Arbeiten
Wir bieten:
- Einen krisensicheren und unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer leistungsgerechten Vergütung
- Exclusive Rabatte auf Events,Veranstaltungen,Shopping
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fahrtgelderstattung nach Vereinbarung
- Bis zu 30 Tage Erholungsurlaub
- Abschlags- und Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kurze Kommunikationswege
- Die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Pünktliche und zuverlässige Gehaltszahlung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Prämie durch Mitarbeiter wirbt Mitarbeiter
Bitte kontaktieren Sie Herrn Lukas Schwertl unter job.wuerzburg@office-personal.com
- 49 931 35933613
ID: 21/49667
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 26 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
26 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei OPPM OFFICE Professional Personalmanagement GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern